Im Vergleich zu Madrid kommt Barcelona mir nur wie ein Dorf vor. Madrid hat Großstadtflair und trotzdem noch spanische Persönlichkeit.
Welche Dinge du unbedingt in Madrid gesehen haben musst, wo die Einheimischen in der spanischen Hauptstadt essen gehen und meine Madrid Unterkunfts-Tipps findest du im Folgenden.
Damit du nicht ganz so verloren bist, wie ich bei meiner ersten Städtereise in die spanische Metropole, habe ich dir meine Madrid Insider-Tipps zusammengestellt. Die folgenden Orte und Sehenswürdigkeiten, sind es auf jeden Fall wert entdeckt zu werden.

*Dieser Beitrag enthält Empfehlungen. Wenn du über die Links in diesem Artikel buchst, erhalten wir eine kleine Provision. Für dich entsteht kein Aufpreis und du unterstützt unsere Arbeit.
Weitere Madrid-Tipps:
→ Madrid Insider-Tipps – Geheimtipps für deine Städtereise
→ Die besten Restaurants in Madrid
Nationalpalast – Palacio Reial
Hier wohnt der spanische König mit seiner Familie. Das Gebäude ist unglaublich groß, hat einen schönen Garten, durch den man spazieren kann und nebenan befindet sich eine der modernsten Kirchen, die ich bis jetzt gesehen habe. Eintritttickets für den Palacio Reial kannst du hier schon bequem online buchen. So sparst du dir das Anstehen in der Warteschlange.
Unsere Tipps:
→ Geheimnisse & Legenden Tour in Madrid
→ Geführte Tour Nationalpalast & Almudena Kirche


Museum Reina Sofia
Ich bin ursprünglich in das Museum Reina Sofia gegangen, um “Guernica” von Picasso live und in Farbe zu sehen. Letztendlich bin ich so lange bei der Ausstellung von Joan Miró und Fernand Léger hängen geblieben, dass wir zum Ende ganz schön in Zeitnot gerieten. Das Museum befindet sich in einem alten Krankenhaus und erstreckt sich über 5 Stockwerke.
P.S. Ich habe eigentlich absolut keine Ahnung von Kunst. Aber auf Empfehlung von einer Freundin, die aus Madrid kommt, musste es mit auf die To-Do-Liste und es hat mir sehr, sehr gut gefallen. Ein richtiger Madrid Insider-Tipp, den du dir auf keinen Fall entgehen lassen solltest.
Prado Museum
Wenn wir schon gerade bei Museen sind: Besuche auch das weltberühmte Prado Museum! Es gehört zu den bekanntesten in Spanien und beherbergt Kunst von Goya, Tizian, Rubens, Rembrandt, El Greco und Velázquez.
Tipps für Tickets:
→ Einfacher Eintritt zum Prado Museum
→ Prado-Museum und Königspalast Skip the Line mit geführter Tour
→ Tickets für Museo del Prado: Ohne Anstehen & Führung

Templo de Debod
Der Tempel von Debod ist ein alter ägyptischer Tempel zu Ehren der Göttin Isis, der in Madrid 1968 wieder aufgebaut wurde. Im Inneren des Tempels kann man noch sehr gut erhaltene Wandbilder erkennen. Diese stammen bereits aus den Jahren 200-180 v. Chr. Vom Tempel hat man einen wunderbaren Ausblick auf den Sonnenuntergang und auf den Nationalpalast. Ein toller Madrid Fotospot für die Golden Hour.


La Latina
Für mich das coolste Stadtviertel in Madrid. Hier kann man gut ausgehen, essen und beeindruckende Streetart bestaunen. Unsere liebsten veganen Restaurants in La Latina sind Viva Burger (vegane Burger) und Taberna Angosta (Tapas).

Unterkunft-Tipp in Madrid
Dieses Boutique-Hotel und diese Ferienwohnung können wir dir in Madrid empfehlen.Beide liegen sehr zentral und bieten ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Weitere Ferienwohnungen und Hotels in Madrid findest du hier:
La Mallorquina
La Mallorquina ist eine Konditorei direkt am Plaza de Sol. Erbaut 1894 gehört sie zu den ältesten Bäckereien, die man in Madrid finden kann. Noch heute wird hier typisches Madrider Gebäck verkauft. Im Teesalon (1. Stock) bekommt man eine klare Vorstellung davon, wie man hier vor 100 Jahren Süßwaren und Kaffeespezialitäten genossen hat.
Retiro Park & Palacio de Cristal
Besonders im Sommer kann Madrid ziemlich heiß werden. Wir waren an einem Wochenende dort, an dem das Thermometer 40 Grad anzeigte. Hier kann einem ein Spaziergang durch den Retiro Park schon einmal “das Leben retten”. Der Parque de Retiro ist ein riesiger Park im Herzen der Stadt und gehört zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Madrid.

Versteckt zwischen Bäumen findet man, mit etwas Glück, den Kristallpalast.
Der Palacio de Cristal wurde 1887 gebaut, um die Flora und Fauna der Philippinen zu zeigen. Heute finden die unterschiedlichsten Ausstellungen in dem riesen Gewächshaus statt.

Almudena Kathedrale
Die Santa María la Real de La Almudena ist eine der schönsten und modernsten Kirchen, die ich bis jetzt gesehen habe. Dies mag daran liegen, dass der Bau der Kirche erst 1993 beendet wurde. Pläne wurden schon im 16. Jahrhundert geschmiedet, doch erst 200 Jahre später begannen dann die Bauarbeiten. 2004 fand die Hochzeit von Prinz Felipe von Spanien und Letizia in der Kathedrale statt.
P.S. Besonders schön anzusehen sind die Bronzetüren, die den Eingang zur Kirche bilden. Sehr detailreich!


Mercado de San Miguel
Der Markt hat mich auf den ersten Blick sehr an la Boqueria auf den Ramblas in Barcelona erinnert. Bei genauerem Hinsehen, stellte ich aber fest, dass es hier doch etwas schöner ist und man sogar etwas essen kann, ohne einen Touripreis zu bezahlen. (Wie du merkst, bin ich nicht der größte Fan von La Boqueria und geh lieber auf andere Märkte in Barcelona.)


Plaza Mayor & Casa de la Panaderia
Der Plaza Mayor ist einer der ältesten Plätze in Madrid und Anlaufstelle für Besucher. Früher fand hier der Hauptmarkt der Stadt statt. Heute findet man rund um den Platz viele Restaurants und auch den ein oder anderen Schausteller.
La Casa de la Panaderia (dt. Haus der Bäckerei) ist das bunteste Gebäude auf dem Platz und für mich der Grund den Platz überhaupt zu besuchen.
Während drei großen Bränden wurde das Haus in Mitleidenschaft gezogen und 1674 restauriert. Im Zuge der Restaurierung wurde es mit geschichtsträchtigen Figuren bemalt.

Aussicht vom Corte Inglés Gran Via
In Madrid ist es relativ schwierig einen tollen Ausblick über die City zu erhalten, da die Stadt relativ flach ist. Es gibt keinen Hausberg, wie in Barcelona, der einem einen Überblick über die Stadt verschafft. Trotzdem gefällt mir der Blick vom Einkaufszentrum Corte Inglés über der Einkaufsstraße Gran Via und einen Teil Madrids sehr gut.
Vom Café und der Terrasse in der 9. Etage kannst du wenigstens die Hälfte Madrids sehen.

Madrid Insider-Tipps
Hier findest du ein paar meine liebsten Tipps für eine Reise nach Madrid bzw. Spanien. Denn hier funktioniert das Leben etwas anders, als in Deutschland. 😉
Frühstücken in Madrid
Geh zum Frühstücken in die kleine Bar um die Ecke. Dies ist günstiger und du lebst den spanischen Lifestyle. In Spanien ist es üblich, weniger zu frühstücken. Ein Café con leche (Milchkaffee) und ein Stück Tortilla de Patatas reicht meist schon. Dehn lieber das Abendessen aus und probiere dich durch die unzähligen Tapas-Varianten.

Fine Dining im Club Allard
Willst du richtig schick essen gehen, empfehle ich dir El Club Allard. Ein sündhaft teures Restaurant, mit sündhaft leckeren Gerichten und unglaublichem Service. Fun Fact: Es befindet sich in einem wirklich wunderschönen Gebäude in Madrid. Ein toller Fotospot auch, wenn du hier nicht essen gehen möchtest.

Tipp: Buche Eintrittstickets für Sehenswürdigkeiten in Madrid schon im Voraus online und spare dir lange Wartezeiten.
Gefällt dir eher Madrid oder Barcelona? Hast du noch weitere Tipps, die ich hier aufführen sollte?
Hat dir dieser Artikel gefallen? Dann solltest du hier auch mal reinschauen:
→ Sagrada Familia – Tickets ohne anstehen mit deustcher Führung
→ Top 6 Barcelona Insider Tipps für deine Reise
→ 9 Dinge, die man in Barcelona unbedingt NICHT machen sollte
→ Aussichtspunkte in Barcelona – 12 atemberaubende Panoramaausblicke auf Barcelona
→ Die besten veganen/vegetarischen Restaurants in Barcelona
20 thoughts on “11 Dinge, die man in Madrid unbedingt machen muss”
Moin Laura-Lee,
wir waren mehrfach in Barcelona und nur ein Mal in Madrid. Wir sind jetzt zwischen Weihnachten und Anfang Januar sowohl in Madrid als auch Barcelona. Bislang fanden wir Barcelona deutlich interessanter und abwechslungsreicher als Madrid. Nun werden wir unsere Meinung noch einmal auf den Prüfstand stellen. Zumindest das Klima fanden wir im Dezember / Januar bislang in Barcelona deutlich angenehmer … und die Stadt eigentlich auch. Na ja, schauen wir mal.
Hi Mozzi,
so geht es mir auch. 🙂 Ich finde Barcelona interessanter, da du dort viel mehr eleben kannst. Zum einen hat man die beeindruckende Stadt und zum anderen aber auch Berge und Meer. Madrid ist eben eine Grossstadt, wobei man dort auch toll essen und einiges erleben kann.
Ich wünsche euch eine wunderbare Zeit in beiden Städten.
Frohe Weihnachten und guten Rutsch,
Laura-Lee
Danke dir sehr für die Zusammenstellung!
Gern, Jessy. 🙂
Danke dir fürs Vorbeischauen.
Hi Laura-Lee,
Habe gelesen, dass du im Januar auch schon in Madrid warst?
Wie ist dort das Wetter, und hast du für die kältere Jahreszeit besondere gemütliche Tips ? Liebe Grüße aus Hamburg
Hi Nía,
in Madrid ist es im Januar schon sehr kalt. Ähnlich wie in Deutschland. Bummelt am besten von Café zu Café, esst Churros mit Schoki und geniesst die Athmosphäre. 😉
Liebe Grüsse,
Laura-Lee
Hey, ich bin ende August mit meinem Freund für ein paar Tage in Madrid. Hast du denn ein paar Tipps wie man es während den extrem heißen Sommertagen dort aushält?
Liebe Grüße 🙂
Hi Angi,
es gibt einiges, dass man auch in Madrid während der heissen Sommertage unternehmen kann. Zum Beispiel im Pool auf einer Hotelterrasse chillen. Im Hotel NH Sanvy kostet ein Tagespass nur 15€ für Leute, die nicht Gast sind.
Ansonsten sind Parks auch immer ein super Ort, um etwas vor der Sonne zu flüchten. 😉 Da gibt es natürlich den berühmten Retiro Park, aber auch weniger bekannte wie El Capricho, bieten schattige Plätzchen.
Habt ihr etwas mehr Zeit, schaut auf jeden Fall, dass ihr zu den Naturpools Las Dehesas kommt. Die befinden sich mit dem Auto nur 1 Std. vom Zentrum entfernt. Eine Stunde westlich von Madrid entfernt kann man sogar Strände finden. Im San Juan Reservoir.
Ich hoffe, ich konnte euch etwas weiterhelfen.
Lasst mich gern wissen, wenn ihr noch weitere Fragen habt.
Liebe Grüsse,
Laura-Lee
Vielen Dank für Deine Tipps. Ich fahre Ende Mai nach Madrid und werde einige Deiner Tipps auf jeden Fall besichtigen! 🙂
Liebe Grüße, Charly
Hi Charly,
das freut mich doch sehr zu lesen.
Ganz viel Spass in Madrid! 😉
Hallo Laua-Lee,
Ich liebe den jeden Sonntagvormittag stattfindenden RASTRO…… unvorstellbar riesiger Flohmarkt…. muss man erlebt haben…..
Liebe Grüße
Hi Marion,
danke für den Tipp! 🙂 Ich bin bald wieder in Madrid und werd mir den Flohmarkt mal ansehen.
Liebe Grüsse,
Laura-Lee
Sehr schöner Artikel. Bin auch gerade in Madrid ind werde direkt mal einige deiner Tipps ausprobieren.
Viele Grüße
Super!
Viel Spass in Madrid. Ich bin im Januar wieder da. 😉
Viele Grüsse
Hallo Laura-Lee, stoße seit einer Woche regelmäßig auf Deinen Blog. Wie ich sehe, sind wir uns bei vielen Tipps bzgl. Madrid einig. Die Bäckerei an der Puerta del Sol kannte ich jedoch noch nicht. Auf http://www.fitforspain.de/Kurzurlaub-madrid habe ich meine 10 Tipps zusammengefasst. Viele Grüße!
Hi Tobee,
freut mich, dass du immer wieder auf meinen Blog stösst. 😉
Interessante Punkte in deinem Artikel.
Viele Grüsse,
Laura-Lee
Danke! Durch deinen Bericht, wird unsere Städtereise, bestimmt super werden.
Lieben Gruß
Andrea
Danke für deinen tollen Kommentar Andrea.
Ich wünsche euch eine ganz tolle Reise und viel Spass,
Laura-Lee
Wirklich sehr schön geschrieben dein Reisebericht über Madrid. Sehr inspirierend. Wir waren übrigens über Ostern dort. Liebe Grüsse von Anna und Michael (Tripique4u)
Hi ihr beiden,
danke für das positive Feedback. Daumen hoch auch für euren Bericht. Die Fotos finde ich besonders schön.
Liebe Grüsse aus Barcelona,
Laura-Lee