Über uns – Wer schreibt hier?
Schön, dass du auf unserem Blog gelandet bist! Wir hoffen, du findest hier die Tipps und Inspiration, die du suchst.
Was dich hier erwartet
Hier teilen wir unsere Reiseerfahrungen mit dir und geben dir Tipps, damit du dich im Urlaub nicht mit der Recherche nach coolen Fotospots, Insidertipps und der Suche nach guten Restaurants rumschlagen musst.
Auf diesem Reiseblog bekommst du Insidertipps rund um Städtereisen in Europa, insbesondere Barcelona. Außerdem liegt uns das Thema Nachhaltigkeit sehr am Herzen. Wir versuchen jeden Tag ein bisschen besser zu werden. Deshalb sind wir super interessiert an alternativen, grünen Reisevarianten. Nachhaltig reisen ist eine Sache, aber so Resscourcen schonend wie nur möglich zu leben spielt aber auch in unserem Alltag eine große Rolle und so wollen wir dich in den neuen Kategorien Lifestyle und vegane Rezepte daran teilhaben lassen und inspirieren.

Unsere Geschichte
Laura-Lee hat über 6 Jahre in Barcelona gewohnt und seit Mai 2016 arbeitet sie ortsunabhängig und selbstständig. Deshalb findest du hier auch Erfahrungen zu dem Leben im Ausland und dem digitalen Nomadentum. Sascha ist Angestellter und optimiert seine Urlaubstage, um so oft zu reisen, wie nur möglich.
Kennengelernt haben wir uns im Februar 2018 (geheiratet haben wir am 17. August 2019) und seitdem reisen wir am liebsten gemeinsam, während wir unsere Homebase in Hamburg haben. Anfänglich erst nur im Hintergrund als Fotograf tätig, unterstützt Sascha Laura-Lee jetzt auch durch seine Arbeit als Video- und Fotograf.
Seit Mitte Mai 2022 unterstützt uns außderm Steffi (mehr Infos weiter unten) mit Reisetipps rund um die Welt.
Wir hoffen sehr, diese Veränderung gefällt dir, denn gemeinsam können wir dir noch mehr Reisetipps geben. 😉

Unser kleiner, aber feiner Camping Anhänger
Wer sind wir?
Laura-Lee
Reisebloggerin & Buchautorin – selbstständig

Ich bin Laura-Lee, 32 Jahre alt, vegan und verliebt in die Welt. 2013 habe ich thetravellette.com gegründet. Damals war der Slogan dieses Blogs noch “Von Reisesucht und Nomadismus”, obwohl ich zu diesem Zeitpunkt rückblickend noch absolut keine Ahnung hatte was Nomadismus ist. Mir gefiel das Wort einfach nur und ich dachte wohl, weil ich 2012 nach Barcelona gezogen bin, dass es passt.
Aber jetzt mal von vorn. Die längste Zeit meines Lebens habe ich in einer Kleinstadt in der Nähe von Hamburg verbracht. Urlaub wurde an der Ostsee auf dem Campingplatz gemacht. Eine wahnsinnig tolle Zeit, die ich auf keinen Fall missen möchte. Jedoch wuchs in mir das Interesse an anderen Kulturen und fremden Ländern immer mehr, umso älter ich wurde.
Um nicht zu weit auszuholen und dir nicht meine komplette Lebensgeschichte zu erzählen, überspringen wir mal ein paar Jahre. 2009, während meines Tourismus- und Eventmanagement Studiums hatte ich die Möglichkeit ein Auslandspraktikum und anschließend ein Auslandssemster zu machen. Diese insgesamt 7 Monate sind der Grund dafür, warum du jetzt diese Zeilen liest. Das Praktikum absolvierte ich in Barcelona (2011) und anschließend ging es für 4 Monate nach New York. Der absolute Hammer!
Danach war nichts mehr so, wie es vorher war und ich wollte mehr. Es war so als wäre ich endlich aufgewacht. Ich verliebte mich unfassbar in Barcelona und flog das verbleibende Studienjahr von Hamburg alle 1-2 Monate in die Stadt am Meer. Nachdem ich die letzte Prüfung geschrieben hatte, konnte mich nichts mehr halten und ich zog noch vor der Bachelor Abschlussparty nach Barcelona.
2013 entstand dieser Reiseblog, um dir bei der Planung deiner Barcelona Reise zu helfen. Wenig später wollte ich nicht mehr nur über Barcelona schreiben, sondern dich auch auf meine anderen Reisen mitnehmen. So entstand die Kategorie “Rest der Welt“.
In Barcelona lebte ich bis Mai 2016 als Angestellte im Bereich Online Marketing ein mehr oder weniger “normales Leben”. Gut, mittlerweile reiste ich wesentlich mehr und gewann unglaublich tolle Freunde, aber nach der anfänglichen Euphorie war mir auch das Leben etwas zu einseitig. Ich wollte wieder mehr!
Ich mochte nicht mehr für jemand anders arbeiten und was ich am schlimmsten fand war, dass ich fragen musste, wenn ich von meinen 23 Urlaubstagen ein paar nutzen wollte. Nach Monaten der Vorbereitungszeit kündigte ich Ende April 2016 dann endlich meinen Job und machte mich als Reisebloggerin und Online Marketing Spezialistin selbstständig. Das war bis jetzt die beste Entscheidung, die ich in meinem Leben getroffen habe.
Heute reise ich mehr denn je. Ich arbeite aber auch mehr als jemals zuvor und es macht mir so unglaublich viel Freude. Ich bin gespannt was die Zukunft bringt und freue mich sehr, dass du uns begleitest.
Wir nehmen dich live mit auf unsere Reisen und durch unseren Alltag via YouTube und Instagram.
Sascha
Reiseblogger & Facebook Ads Manager – selbstständig
Hey, ich bin Sascha, vegan und 28 Jahre alt. Beer & Burger Lover :D.
Mein Leben in ein paar Sätzen …
Ich bin früher häufig in den Urlaub gefahren und ich glaube, mich hat es damals schon gepackt alles zu erforschen und zu erkunden. Damals sind wir in Griechenland, Bayern, Frankreich, Spanien etc. gewesen. Ein Hoch auf meine Eltern, dass ich das alles erleben durfte. 😀
Da ich, wie viele, eine Lehre nach der Schule gemacht habe und dann direkt weiter in den Beruf gegangen bin, bin ich nie so richtig in den Genuss von Fern- und Langzeitreisen gekommen. Wenn du, wie ich, im Festangestellten-Verhältnis bist, musst du mit den Urlaubstagen jonglieren und das Beste draus machen. Hierfür plane ich schon lange im Voraus (bevor es meine Kollegen tun :P) lange Wochenenden mit Brückentagen und schau mir die Feiertage für das nächste Jahr schon im Dezember an. So kann ich auch im festen Job mit 31 Urlaubstagen und flexiblen Arbeitszeiten viel unterwegs sein.
Seit über zwei Jahren folge ich einer weiteren Leidenschaft, dem Facebook Ads Management. Ich liebe es Unternehmen mit meinem Know-How in Paid Media zu unterstützen.
Seitdem wir uns kennen, reisen Laura-Lee und ich regelmäßig zusammen um die Welt. Aber nicht nur nachhaltiges Reisen soll auf diesem Blog seinen Platz finden, sondern auch Nachhaltigkeit im Alltag, vegane Rezepte und weitere Dinge, die das Leben ein bisschen besser machen.
Steffi
Bloggerin & Texterin – Studentin
Hey, ich bin Steffi, 21 Jahre alt und kann mir nichts Schöneres vorstellen, als die Welt zu erkunden.
Schon in der Kindheit war ich mit der Familie viel reisen – vorzugsweise im Oldtimer-Bus an den abgelegensten Orten Europas. Nachdem ich nach dem Abitur fast ein ganzes Jahr in Kanada verbracht habe, war mir klar, dass ich mein Herz an die Berge verloren habe. Deshalb lebe ich inzwischen in Innsbruck und versuche jede freie Minute das Gipfelglück beim Wandern und Skitouren zu genießen oder auf einem Roadtrip die (nahe und ferne) Umgebung zu erkunden. Nebenbei studiere ich außerdem Psychologie und probiere mich an meinem eigenen Wander- und Rezepte-Blog hungryhikers.net.
Ich kann es kaum erwarten, weitere Orte auf meiner Bucket-Liste abzuhaken und euch dabei mitzunehmen!
Wir hoffen, du hast hier genauso viel Freude beim Lesen, wie wir beim Schreiben für dich. Und wenn du deinen Senf dazu geben möchtest, sei es, weil du Fragen oder einen tollen Tipp hast, dann zögere nicht lange und hinterlasse uns einen Kommentar. Wir freuen uns jedes Mal von euch zu lesen.
Hallo Laura-Lee,
es macht Spass, Euren netten blog zu lesen. Da ich sehe, dass Ihr auch Tickets für Barca anbietet, würde ich gerne eine Frage stellen, die mir auf der offiziellen Seite nicht beantwortet wird. Wir haben eine Museums- und Stadiontour gebucht. Ich werde aber auf der Barca-Seite nicht schlau, ob wir uns für die Stadiontour zu einer bestimmten Zeit anmelden müssen oder ob wir einfach zu den dort genannten Zeiten am Stadion auflaufen können, um die Stadionführung zu machen. Vielen Dank vorab für Eure Info.
Herzliche Grüße Esther
Guten Abend
Toll, wie ihr das geschrieben habt.
Wir gehen nächstens nach Venedig.
Kennen Sie auch Lecce?
Liebe Grüsse
Verena
Danke dir. 🙂 Lecce kennen wir leider nicht.
Hallo Laura-Lee,
wir reisen Ende März für fünf Nächte mit unseren Töchtern (11 + 14) nach Barcelona. Ein wenig eingeschüchtert hat uns deine Schilderung über den Taschendiebstahl in Barcelona ja jetzt schon, aber so können wir uns ja jetzt drauf einstellen. Danke…
Nun aber meine eigentlichen Fragen:
Ist es richtig, dass man für die Sagrada-Familia Tickets nur ab 17 Uhr bekommt (nur Eintritt)? Ich kannte ticketbar bisher nicht, aber auch die sollten doch Zugriff auf alle Zeiten haben, oder?
Zweitens: Wir erkunden gerne alles mögliche mit dem Rad. Ist Barcelona auch für Kinder (gute Radfahrer) radel-tauglich? Geführte Tour oder besser – unser Vorzug – individuell? Gibt es fertige Touren, am liebsten als gpx zur Navigation? Welcher Verleih ist gut?
Schöne Grüße aus dem platten Norddeutschland
Uwe
Hallo Uwe,
klar kommt man schon früher in die Sagrada Familia. Wahrscheinlich gibt es einfach vorher schon keine Tickets mehr. Hier gilt immer umso früher buchen, umso besser.
Ich finde Barcelona mit dem Fahrrad für Kinder nicht unbedingt geeignet. Es ist sehr wuselig und voll. Oft muss man auch auf der Straße fahren. Würde ich nicht machen mit meinem Kind, wenn ich ehrlich bin. Fertige Touren und Verleihe gibt es in jedem Viertel. 😉
Viele liebe Grüße
Hallo Laura-Lee!
Ich bin auf deinen Blog gestoßen, weil mein Mann und ich zu unserem 10. Jahrestag im Februar nach Barcelona fliegen. Ich freue mich schon sehr darauf, leider sind wir nachmittags ab 16:30 erst am Hotel und haben dann nur den Abend und den kompletten nächsten Tag, danach geht es ab dem Frühstück wieder nach Hause. Es ist unser erstes Mal in Barcelona und ich versuche natürlich einen Plan zu schmieden, um möglichst viel von der Schönheit der Stadt einzufangen. Daher würden schon mal Besuche von Museen wegfallen, ich möchte in der Stadt “rumkommen” und viele Eindrücke mitnehmen.
Wie würdest du “EINEN Tag Barcelona” gestalten?
Liebe Grüße
Britta
Hallo Britta,
was für ein schönes Geschenk zum Jahrestag. 🙂
Ich würde euch empfehlen bei so wenig Zeit einfach einen Tag lang mit dem Hop-on/Hop-off Bus durch die Stadt zu fahren. Damit bekommt ihr einen tollen Überblick über die Stadt und könnt da aussteigen, wo es euch am besten gefällt. Hier könnt ihr die Tickets schon im Voraus buchen: https://thetravellette.rgi.ticketbar.eu/de/ticketbar-barcelona/barcelona-hop-on-hop-off-bus/
Viel Freude euch in der schönsten Stadt der Welt.
Hallo Laura-Lee,
ich finde deinen Blog wirklich klasse. Super Tips. 🙂
Ich fahre mit meiner Tante kommende Woche für ein paar Tage nach Barcelona und wir möchten natürlich den Park Güell und die Sagrada Familia besuchen. In den Park werden wir schon früh morgens gehen, damit vllt. nicht ganz so viel los ist. Bei der Sagrada Familia TOur auf deiner Seite (die würden wir gerne mit Fürhung machen) ist aber nicht der Eintritt in einen der Türme mit inkludiert oder? Kann man dies nachbuchen bzw. lohnt es überhaupt? Und eine letzte Frage hab ich an dich. Da meinte Tante auch demnächst Geburtstag hat, wollte ich ihr einen ganz besonderen Abend in Barcelona schenken und nun überlege ich entweder eine Kat-Tour auf dem Meer zu buchen oder was ich auch sehr interessant finde die Magischen Nächte in der Casa Batllo (mit Musik auf der Terasse etc.) Ich tendiere eher zu der Casa. Hast du da Erfahrungen? Lohnt es sich oder doch lieber die Kat-Tour? LG Jessica
Hallo Jessica,
die geführte Tour in der Sagrada Familia gibt es leider nicht in Kombi mit den Türmen. Die kann man leider auch nicht dazubuchen. Wenn ihr gerne auf einen der Türme möchtet, dann müsstet ihr euch ein reguläres Ticket inkl. Türme buchen: https://thetravellette.rgi.ticketbar.eu/de/ticketbar-barcelona/sagrada-familia-audioguide-besuch-der-turme/
Ein Besuch der Türme lohnt sich meiner Meinung nach schon. Die Aussicht ist wirklich toll. Über den Audio-Guide erfahrt ihr ebenfalls eine Menge. 🙂
Ich würde dir auf jeden Fall eher die Magischen Nächte auf dem Dach der Casa Batllo empfehlen. Das ist echt ein super schönes Event. Hier habe ich einen Artikel dazu geschrieben: https://thetravellette.com/noches-magicas-casa-batllo/ Ich war bereits zweimal bei einer Vorführung und würde auch noch ein drittes Mal gehen. 🙂
Ich wünsche euch eine ganz tolle Zeit.
Viele Grüße
Hallo Ihr beiden!
Ich möchte mich noch einmal recht herzlich für den netten Abend auf der ITB bedanken. Es war eine wahre Freude Euch kennen zulernen. Ich bin auch von Eurem Blog begeistert. Viel Glück und Erfolg für das Buch. Ich finde es faszinierend das Ihr so konsequent Eure Träume lebt.
Ich hoffe auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr.
Euer Alt-Blogger Reiner
Hi Reiner,
schön von dir zu lesen. 🙂 Es hat uns auch gefreut.
Danke. Dir auch alles Liebe und viel Erfolg.
Bis bald,
Laura-Lee & Sascha
Hallo Laura,
bin gerade zufällig auf deinen Blog gestoßen und begeistert. Mal nicht die 0815 Top 10 Sehenswürdigkeiten blabla was man auf jeder Internetseite lesen kann. Aber was mich interessiert ist, wie du von den fest eingetrampelten Touri-Pfaden abkommst, wenn du selber in einer neuen Stadt bist, und keine Ahnung hast was es hier alles zu sehen gibt.
Wie entdeckst du deine Geheimtipps?
Liebe Grüße
Hey,
Ich wohne auch seit 5 Jahren in Barcelona und schließe grad mein Marketing Studium ab hier. Ich habe die gleiche Idee wie du, ich habe die gleiche Idee wie du und würde gerne online als Freelancer arbeiten. Deshalb wollte ich fragen, ob du vielleicht lust hättest mal auf einen kaffee oder wein zu treffen und ein bisschen zu quatschen.
Ich hab auch ein Travel Instagram gestartet, was ich in Zukunft gern mehr betreiben würde. Wenn du Lust hast dich mal auszutauschen hier in Barcelona oder sonst wo sag bescheid 😉
Liebe Grüße
Katharina
Hi Katharina,
danke für deinen Kommentar und dein liebes Angebot. Ich bin auch der Meinung, dass ich mir dein Insta Feed schon einmal angesehen habe. 😉 Sehr schöne Fotos hast du.
Leider, wohne ich nicht mehr in Barcelona, sondern bin ortsunabhängig unterwegs. Allerdings besuche ich Barcelona und meine Freunde dort alle 2-3 Monate. Ich war gerade bis Dienstag dort, aber vielleicht klappt’s ja beim nächsten Mal.
Liebe Grüsse,
Laura-Lee
Hallo Laura-Lee,
zunächst einmal: mir hat deine Seite wirklich sehr gefallen und ich bin immer mehr davon angetan ebenfalls ein Digitaler Nomade zu werden.
Ich hänge, wie so viele, in einem Vollzeitjob fest, mit 24 Urlaubstagen (ja, auch 30 wären zu wenig) und ich habe keine Lust mehr zur Arbeit zu gehen. Mein größtes Hindernis etwas anderes auszuprobieren bin ich! Ich habe Angst die Komfortzone zu verlassen. Zudem bin ich zwar Computer affin, habe allerdings lediglich Erfahrung im Assistenz-bereich. Also online arbeiten war da eher wenig.
Deine Seite hat mir schon sehr viel Informationen gegeben, aber ich würde gerne noch einmal direkt von dir lesen: WIE hast du geschafft deine Ängste abzulegen? Dachtest du vielleicht: ach ich probiere es einfach aus und wenn es nicht hinhaut gehe ich einen anderen Weg?
Ich hoffe von dir zu lesen =o)
Liebe Grüße aus dem heute sonnigen Hamburg,
Jasmin
PS: im Mai gehe ich auf die DNX – ich glaube, das ist schon mal ein guter Anfang =)
Hallo Jasmin,
zunächst erst einmal herzlichen Glückwunsch zu deinem ersten Schritt, nämlich das Ticket für die DNX. Danach wirst auch du deine Ängste überwinden können, da bin ich mir sicher. 😉
Es gibt so viele Wege online sein Geld zu verdienen. Wenn du Assistenzerfahrung hast, wäre der Anfang als Virtuelle Assistentin ja vielleicht etwas für dich. Google am besten Mal danach. Schau mal hier, dort werden ganz unterschiedliche Jobs ausgeschrieben. Ich finde die Seite super, um erst einmal einen Eindruck zu bekommen, was es dort draussen alles für ortsunabhängige Jobs gibt.
Ich hatte in der Tat gar nicht so viele bzw. grosse Ängste, aber das ist sowieso nicht mein Naturell. Ich kann aber verstehen, dass es den meisten Menschen da etwas anders geht. Um die Bedenken etwas auszutricksen, empfehle ich dir auf jeden Fall mindestens zo viel zu sparen, dass du locker drei Monate ohne Einkommen überleben kannst. Zusätzlich solltest du dir schon ein Standbein neben dem 9 to 5 aufbauen. Diese beiden Massnahmen haben mir den Absprung letztendlich leichter gemacht.
Lass mich gern wissen, wenn du noch weitere Fragen haben solltest.
Ganz liebe Grüsse,
Laura-Lee
Hallo liebe Laura-lee!
Toll wie du in deinem Alter dein Leben so im Griff bekommen hast! Mein Traum ist es schon lange wieder auszuwandern, aber bin da noch auf der suche nach meinen Eier ehehe.
Deine Tipps von Ibiza haben mir sehr geholfen – ich gehe mit meine Kollegin Mitte August hin (ja – die mega Saison Zeit – aber sie ist Lehrerin, also haben wir eh keine Grosse Wahl).
Grüsse
Cynthia
Hallo liebe Cynthia,
hihi… danke, aber mit fast 30 finde ich, kann man sein Leben ganz gern auch mal in den Griff bekommen. 😛 Wobei es ja doch hier und da manchmal hakt, ne?
Sehr sympathisch. 😉 Du findest deine Eier schon noch irgendwann. Wenn ich irgendwie helfen kann, melde dich gern.
Ich wünsche euch eine tolle Zeit auf Ibiza.
Liebe Grüsse,
Laura-Lee
Hallo Laura-Lee,
für uns geht es in 4 Wochen das erste Mal nach Barcelona. Vielen Dank für deine zahlreichen Tipps in deinen Posts, das macht die Vorbereitung so viel leichter 🙂 Die App habe ich mir auch schon geholt 🙂
Eine Frage hätte ich noch: Wir sind im Hotel 4 Barcelona. Weißt du wie man vom Flughafen am besten dort hinkommt?
Vielen Dank und liebe Grüße,
Theresa
Hi Theresa,
schön, dass du auf meinem Blog fündig geworden bist. 🙂
Euer Hotel befindet sich im Stadtteil Poblenou. Das ist eine super Location und eines meiner Lieblingsviertel. Gute Wahl! 😉
Am besten nehmt ihr vom Airport den Shuttel-Bus Aerobus. Der fährt regelmässig an beiden Terminals ab. Folgt einfach der Bus Ausschilderung, wenn ihr ankommt. Das Ticket könnt ihr direkt beim Fahrer kaufen oder hier online. Steigt dann an der ersten Haltestelle “Pl. Espanya” aus und nehmt den Bus H16 in Richtung “Fòrum”. Steigt dann an der Haltestelle “Cementiri de l’Est” aus. Von dort sind es nur noch 4 Min. zu Fuss bis zum Hotel. Hier einmal der Weg auf der Karte: https://goo.gl/maps/BQeSFjqQZxJ2
Solltest du noch weitere Fragen haben, melde dich gern bei mir.
Ganz viel Spass in Barcelona,
Laura-Lee
Hallo Laura-Lee,
erstmal Daumen hoch für Deinen Blog – es gibt tolle Info´s 🙂 Wir sind 3 Mädels und vom 18. – 21.04.18 in Barcelona, dh. durch Flugan- und abreise haben wir 3 Tage vor Ort. Hast Du einige Eckdaten für uns: wir würden uns gerne die wichtigsten Sehenswürdigkeiten ansehen, sind aber auch sehr an “nicht touristischen Ecken” interessiert… Ganz lieben Dank für Deine Hilfe 🙂
VG Marion
Hallo Marion,
das wird sicher ein ganz toller Mädelstrip.
Hier findest du die wichtigsten Sehenswürdigkeiten meiner Meinung nach: https://thetravellette.com/barcelonas-wichtigste-sehenswuerdigkeiten/
Ich kann euch eine Vespa Tour mit Via Vespa übrigens nur empfehlen. 😉
Und in diesem Artikel habe ich meine Insider Tipps zusammengefasst: https://thetravellette.com/top-geheimtipps-fuer-barcelona/
Wenn du noch ganz spezielle Tipps suchst, dann frag mich gern was genau du brauchst. 😉
Liebe Grüsse,
Laura-Lee
Liebe Laura-Lee,
zunächst einmal möchte ich dir ein rießen Kompliment machen, ich finde es bewundernswert und super was du machst und wie du lebst.
Und das ich deinen Blog gefunden haben, ist ein wirklicher Glücksgriff für mich.
Ich möchte auch in den nächsten Wochen nach Barcelona gehen und habe noch ganz viele Fragen.
Könnte ich mit dir vielleicht Mailkontakt aufnehmen?
Vielen lieben Dank schon mal und liebe Grüße
Steffy
Hi Steffy,
wie toll! Eine super Idee. Schreib mir gern eine Mail an info@thetravellette.com.
Ganz liebe Grüsse und danke für dein tolles Feedback,
Laura-Lee
Hi
Verfolge deinen Blog und bin in ein paar Tagen in Barcelona… Habe gesehen, dass ich über deine Seite direkt Tickets für das FC BARCELONA Spiel kaufen kann. Meine Frage, wie funktioniert das? Sind das E-Tickets und ist das was offizielles? Ich bin nämlich ein klein wenig unsicher… 🙂 Kann ich mich trauen über deine Seite die Tickets zu kaufen?
Vielen Dank!
lg Jelli
Hi Jelli,
wie toll! Barcelona ist so eine schöne Stadt. Ihr werdet es lieben. 😉
Du buchst die Tickets einfach über diesen Link und dann bekommst du ein E-Ticket per E-Mail zugeschickt. Das Ticket wird über den Veranstalter Ticketbar direkt eingekauft und vereinfacht dir den Buchungsprozess. Du zahlst natürlich nichts drauf. Ja, es ist offiziell. Ich arbeite schon seit zwei Jahren mit Ticketbar zusammen und habe bis jetzt nur positives Feedback bekommen.
Lass mich gern wissen, wenn du noch weitere Tipps für Barcelona benötigen solltest oder ich dir irgendwie sonst helfen kann.
Ganz liebe Grüsse und eine tolle Zeit in Barcelona,
Laura-Lee
Hallo Laura-Lee,
ich habe im März 2016 mit meiner Frau Barcelona besucht und bin genauso begeistert von dieser wundervollen Stadt wie Du.
Wir haben auch das Casa Battlo besucht und ich habe fast die gleichen Fotos gemacht wie Du. Und dazu habe ich eine Frage.
Auf der Dachterrasse gibt es einen raum in dem eine Art Riesenvase steht, aber oben einer kleiner Springbrunnen als Kugel angebracht ist.
Das ganze wird in dem dunklen Raum mit einem Lichtkegel von der Decke beleuchtet. Ich habe das fotografiert und möchte gern wissen, was
Brunnen dort oben für eien bedeutung hat.
Ich erstelle gerade ein Fotobuch von unserer Reise nach Barcelona, welches ich meiner Frau zu ihrem 70. Geburtstag im März schenken möchte.
Das Foto ist sehr schön geworden und ich möchte gern einen Mommentar dazu schreiben, finde aber im Internet nirgendwo eien Erklärung für
diesen Raum. Kannst Du mir weiterhelfen?
Hallo Hartmut,
wie schön, dass ihr eine gute Zeit in Barcelona hattet. 🙂
Das ist eine ganz tolle Idee für ein Geburtstagsgeschenk. Leider, weiss ich auf Anhieb nicht welchen Raum du meinst. Bei mir liegt der letzte Besuch der Casa Batlló auch schon leider wieder ca. 2 Jahre zurück. Wenn du magst, kannst du mir das Bild aber per Mail an info@thetravellette.com schicken und dann frage ich einmal bei der Casa Batlló nach. Die wissen sicher mehr.
Liebe Grüsse,
Laura-Lee
Hallo Laura,
wenn ich über diese Seite eine Führung in Deutsch für die Sagrada Famila buche, bekomme ich dann auch eine fachlich gute Führung, oder ist sie mehr allgemein? wir kommen Anfang April mit 10 Personen nach Barcelona. Wir freuen uns schon sehr.
Hall Irmgard,
vielen Dank für deinen Kommentar.
Die Führung ist sehr zu empfehlen und der Guide ist fachkundig. 🙂 Ich habe die Tour selbst schon gemacht und unser Guide konnte alle meine Fragen einwandfrei beantworten. Das Feedback, das ich regelmässig von meinen Lesern erhalte ist auch sehr positiv.
Wenn ich dir bei der Buchung der Tickets oder der Reiseplanung behilflich sein kann, schreibe mir gern eine Mail an info@thetravellette.com.
Liebe Grüsse,
Laura-Lee
Hallo Laura,
mutig und bemerkenswert was du hier geschaffenhast.
Ich habe dennoch die eine oder andere Frage, es wird mit unter nicht dein Fachgebiet sein. Aber ich habe die Hoffnung das du evtl. wissen könntest wo wir nachfragen könnten.
Unser Umstand:
Wir haben uns vor zwei drei Wochen überlegt (eine Freund und ich) wo wir jetzt hinfahren könnten. Da wahl viel auf Spanien und der Anfang der Reise stellt Barcelona dar. Wir möchten vieles auf uns zukommen lassen und schauen und googeln ab und an mal. So bin ich auch gerade auf deine Seite gestoßen.
1. Wir suchen nämlich noch Möglichkeiten wo man Surfausrüstung herbekommt zu dieser Jahreszeit :-). Laut Internet haben die alle zu?!
2. Weiterhin suchen wir noch Klettersteige?! La Pau del Turo…Kennst du den Ort?! Sowas und schwieriger suchen wir halt. Über den DAV ist die Information recht dürftig.
3. Boote leihen?! Angefangen über Kajaks bis hin zu kleinen Motorbooten.
Warst du auch schon in Malaga!?
Dort haben wir den einen oder anderern Hotspot gefunden für das Tauchen. Allerdings keine Läden die was vermieten würden^^….
Falls du uns helfen könntest wäre das echt genial. Ich danke dir.
Hallo Uwe,
danke für deine Nachricht.
Da hast du Recht, bei einigen Fragen kann ich euch leider nicht weiterhelfen. Sorry.
Allerdings bin ich mir fast sicher, dass das Surf House in Barcelona Surfbretter und Equipment verleiht. Auch jetzt im Winter, denn da sind die Wellen besonders geeignet zum Surfen. Im Hafen Port Olimpic kann man sich meines Wissens nach auch kleiner Boote leihen, wenn man einen Bootsschein hat. Was die Kajaks angeht gibt es in Barcelona selbst keinen Verleih, so weit ich weiss, aber an der Costa Brava z.B. in Tossa de Mar. Dort ist es zusätzlich sehr schön. 😉
La Pau del Turo kenn ich leider nicht und leider kenne ich auch keine Klettersteige in der Umgebung, weil ich mich noch gar nicht mit dem Thema befasst habe.
Ich war schon mal in Malaga. Allerdings dort auch nicht tauchen. Hier habe ich einige Tauchschulen gefunden als ich nach Vermietungen von Tauchausrüstungen gegoogelt habe. Vielleicht helfen die euch ja weiter. Dort könnt ihr bestimmt Equipment ausleihen. 😉
Tut mir echt leid, dass meine Hilfe hier so dürftig ausfällt.
Ganz viel Spass euch dennoch,
Laura-Lee
Hi Laura,
ich hab vor im August 2018 mit meiner Freundin eine Woche in Barcelona zu verbringen. Jetzt zu Weihnachten kam ich auf die Idee, ihr ein Geschenk in Verbindung mit der Reise zu machen. Die Sache mit dem Hubschrauber-Rundflug fand ich genial, leider ist sie zu ängstlich dafür 🙂
Hast Du vielleicht einen tollen Vorschlag, womit ich sie überraschen könnte ??
Gruß
Jaro
Hi Jaro,
was für ein tolles Weihnachtsgeschenk! 🙂
Der Hubschrauberrundflug war der Hammer und überhaupt nicht angsteinflössend. Bist du dir sicher, dass sie das nicht mögen würde?
Ich kann dir sonst die Noches Mágicas auf der Dachterrasse des Casa Batlló empfehlen. Dort finden im Sommer die unterschiedlichsten Konzerte Stadt und die Atmosphäre ist wirklich magisch. Vielleicht ist ja auch eine Flamenco Show etwas für euch? Oder eine Bootsfahrt? Oder ihr macht einen Badeausflug an die Costa Brava?
Ich hoffe, ich konnte dir etwas weiterhelfen.
Solltest du noch weitere Fragen haben, kannst du mir auch gern eine Mail an info@thetravellette.com schreiben.
Liebe Grüsse,
Laura-Lee
Hallo liebe Laura-Lee,
eine Frage hätte ich noch 😉 Ich werde ab Donnerstag in Barcelona sein und meine Wetter App zeigt mir Temperaturen zwischen 16-19 Grad Celsius an. Welche Jacke ist für so ein Wetter am besten geeignet? Lederjacke?Wollmantel?Ich bin völlig verunsichert- immerhin laufe ich in Deutschland bereits mit einer Daunenjacke rum;-)
Liebe Grüße und Danke
Bambi
Hallo Bambi,
ich würde dir einen Zwiebellook empfehlen. Tagsüber kann es noch sehr warm sein (T-Shirt Wetter) und abends/nachts wird es schon sehr frisch. Deswegen würde ich mehrere Jacken oder dünne Pullis über einander ziehen. 🙂
Liebe Grüsse und viel Spass,
Laura-Lee
Hallo Laura-Lee,
ich bin vom 28.12.-31.12.17 mit meinen Kindern 11, 13 in Barcelona und auf dem Plan steht natürlich für einen Fußball Fan das Camp Nou auf jeden Fall, gern Monjuic und die Seilbahn und na ja….die Bewertungen des Aquariums sind ja nicht sehr schön. Vielleicht gibt es noch einen schönen Bootstrip? Park Güell mit Kindern? Jacken und Mützen haben wir natürlich dabei, da ich gesehen habe es sind um die 10 Grad. Für ein Paar Tips mit Kindern wäre ich dir sehr dankbar.
Liebe Grüße Kerstin
Hallo Kerstin,
deine Pläne mit den Kindern hören sich schon mal ganz gut an. Das Aquarium und den Zoo kann ich dir absolut nicht empfehlen. Der Park Güell ist auch eine tolle Sache mit Kindern. Ansonsten ist ein Besuch mit deutschem Video Guide des Casa Batllós sicher ganz toll. Der interaktive Guide führt einen mit Animationen durch das Haus. Ansonsten gibt es auf dem Tibidabo einen Freizeitpark. Auch das Museo de los Ilusiones ist super für Kinder und Erwachsene. Dort kann man witzige Fotos machen. Im Casa de les Punxes bekommt man auch einen tollen Audio Guide und die Tour ist ebenfalls interaktiv. Man lernt dort viel über die Geschichte Barcelonas. Vielleicht ist ja auch das Museum der Wissenschaften etwas für euch?
Ich hoffe, ich konnte euch etwas weiterhelfen.
Ganz viel Spass in Barcelona,
Laura-Lee
Hallo Laura-Lee,
ich finde deinen Blog super! Er hat mir bestens geholfen meine anstehende Barcelona-Tour zu planen 🙂 ich bin allerdings noch auf der Suche nach einer Lokalität, in welcher man abends etwas trinken kann und Livemusik gespielt wird. Kannst du da etwas empfehlen? Ich liebe ja alles was mit Flamenco und Gitarren Musik zu tun hat 🙂
Danke und liebe Grüße
Bambi
Hi Bambi,
freut mich sehr. 🙂
Ich kann dir das Amarre 69 in Barceloneta empfehlen. Dort kann man gut essen und es treten immer verschiedene Künstler auf. Dann gibt es viele Bars im Stadtteil Grácia. Am besten bummelst du die Carrer Verdi entlang. Dann findest du sicher eine Bar mit Live Musik.
Ansonsten kann ich dir diese Flamenco-Show empfehlen. Ich habe Sie mir selbst angesehen. Hier ist mein Testbericht.
Ganz liebe Grüsse und viel Spass,
Laura-Lee
Hallo Laura-Lee,
ich werde im Rahmen einer AIDA Reise für genau 14 Stunden in Barcelona sein, Ankunft 6:00 Morgens, Abreise 20:00 Abends.
Gibt es ein “MUST HAVE” von Barcelona bei einem 1 Tages Trip
Liebe Grüsse
Bernd
Hi Bernd,
zu den Must-have’s, die du in dieser Zeit schaffen kannst, gehören:
– Las Ramblas
– die Altstadt mit den Stadtteilen el Gotico und el Born
– Tapas in der Bar del Pla zum Beispiel
– Park Güell
– Plaça Catalunya
– Sagrada Famíla
– Arc de Triomf und Parque de la Ciutadella
– ein Strandbesuch
Wenn du so viel wie möglich sehen möchtest, macht ein Tagesticket für eine Bus-Tour vielleicht Sinn für dich. Damit gelangst du in kürzester Zeit an all die schönen Orte in Barcelona. Wenn ja, bekommst du hier mehr Infos und kannst es auch direkt buchen.
Ganz liebe Grüsse und viel Spass in Barcelona,
Laura-Lee
Hallo Laura-Lee,
erstmal Danke Danke Danke für deine Hilfe hier. Es ist eine wirklich sehr gute Idee und sehr nett von dir, das ganze hier zu veröffentlichen. Ich wollte mal nachfragen, ob es richtig ist, dass es die Metro Linie 9 vom Flughafen gibt? Alle anderen Internetseiten schreiben nichts davon, dass man diese nutzen kann um, durch einmal umsteigen in die L3, um in die Stadtmitte zu kommen. Aber das ist doch eigentlich richtig oder?
Liebe Grüße
Carina
Hallo Carina,
ja, die Metro Linie 9 gibt es. Die L9 Sud verbindet den Flughafen mit dem Zentrum. Sie wurde erst im letzten Jahr eröffnet. Vielleicht taucht sie deshalb noch nicht auf allen Webseiten auf. Du kannst an der letzten Haltestelle “Zona Universitaria” in die grüne Linie wechseln. Je nachdem wo du hinmusst, macht der Aerobus oder der Zug mehr Sinn.
Lass mich gern wissen, wenn du noch weitere Fragen haben solltest.
Liebe Grüsse,
Laura-Lee
Hi Laura-Lee
Wir sind soeben aus Barcelona zurückgekommen. Dies war bereits unser 3. Besuch in Barcelona, doch der 1. mit Deinen Tipps! Der absolute Hammer-Tipp ist das La Luna. Wer nicht dort war, hat tatsächlich etwas verpasst! Ambiente, Angebot, Leistung, Preis; es stimmt einfach alles!
Nun freuen wir uns Deine nächsten Tipps, die wir dann bei unserem nächsten Besuch in Barcelona gerne ausprobieren werden.
Gruss Kenny
Hi Kenny,
oh man, das freut mich aber zu lesen. Das La Luna ist wirklich der Knaller. Freut mich sehr, dass es euch so gut gefallen hat.
Bis zum nächsten Mal also. 😉
Liebe Grüsse!
Hallo Laura-Lee,
Ich finde deinen Blog richtig geil! Ich war bereits zwei mal in barcelona und fahre nun im november nochmal hin mit meiner mama (ist ihr geburtstagsgeschenk 🙂 ) ich haette auch noch mal zwei fragen an dich. Wir wuerden uns gerne das wasserspiel font màgica ansehen, hast du einen tip von wo aus das am besten gehen wuerde, vom dach des einkaufzentrums ist mir etwas zu weit weg. Und ich wollte diese jazz katamaran tour buchen und komme dort nicht weiter. Werden die tickets erst kurz vorher zum verkauf freigeschaltet? und nur an bestimmten tagen?? Bin da irgendwie nicht durchgestiegen auf der seite. Vielen lieben dank schon mal. Wuerde mich sehr freuen, wenn du es schaffst die fragen zu beantworten. Lg
Hi Olga,
lieben Dank! Das freut mich sehr. Was für ein cooles Geburtstagsgeschenk. 😀 Am besten könnt ihr euch die Font Magica von den Treppen des Nationalpalasts ansehen. Nehmt euch ruhig etwas zu trinken oder einen Snack mit und geniesst die Wasserspiele.
Ja genau, die Katamaran Jazz Cruise findet nur an bestimmten Tagen statt. Hier kannst du im Kalender schauen wann: http://thetravellette.rgi.ticketbar.eu/en/ticketbar-barcelona/catamaran-cruise-in-barcelona/
Wenn es euch zeitlich nicht passt, dann könnt ihr auch mit einem Boot oder dem Eco Katamaran fahren.
Ganz viel Spass euch und solltet ihr weitere Fragen haben, immer her damit. 🙂
Liebe Grüsse,
Laura-Lee
Guten Morgen,
ist es wahr, dass die Sagrada Família in Barcelona vom 01. Oktober 2017 bis 03. Oktober 2017 geschlossen war ???
Guten Morgen,
ja, das stimmt, so weit ich weiss. Aufgrund des Generalstreiks wurden einige Sehenswürdigkeiten geschlossen. Leider…
Liebe Grüsse!
Liebe Laura-Lee,
herzlichen Dank für Deine schnelle Antwort.
Wir haben nämlich ein Problem, wir hatten schon im Vorfeld Eintrittskarten für den 02. Oktober 2017 gebucht und die wollen uns unser Geld nicht zurück geben.
Liebe Grüße
Manuela
Hallo Manuela,
magst du mir bitte eine Mail mit dem kompletten Namen und der E-Mail Adresse, mit der die Buchung der Tickets durchgeführt wurde, schicken? Dann kann ich mich an den Veranstalter wenden und schauen, was da los ist.
Danke und liebe Grüsse,
Laura-Lee
Liebe Laura-Lee
ich bin ganz zufällig auf Deine Seite gelangt und ich glaube, dass Du mir weiterhelfen kannst…
ich suche in der Nähe des Flughafens Barcelona eine Unterkunft für eine Nacht für 3 Personen….habe keine Ahnung, was in der Nähe liegt
Vielleicht hast Du Kenntnis in welche Richtung ich mich erkundigen kann, es hat noch ein wenig Zeit, doch ich plane gerne im Voraus damit es keine Pannen gibt.
Da der Flieger schon 9:35 startet und wir von Roses kommen – wollen wir kein Risiko eingehen und ggf. im Stau stehen am Tag des Abfluges und womöglich den Flug verpassen.
Deshalb wollten wir uns einen Tag früher auf den Weg machen und ggf. noch ein wenig was von Barcelona sehen.
Ich würde mich über einen Tipp freuen und bedanke mich im Voraus sehr herzlich.
lg.Heike
Ich schaue nach Unterkünften Airbnb -aber ich habe keinen Anhaltspunkt wo ich in der Stadt suchen soll
Hallo liebe Heike,
wenn es nur darum geht nicht so einen langen Anreiseweg zum Flughafen zu haben, dann übernachtet doch am besten direkt in Barcelona. Vom Plaça Catalunya, der Strasse Carrer de Sepulveda mit Carrer de Urgell und Plaça Espanya fahren regelmässig Airport Shuttle Busse (Aerobus) ab. Mit denen seid ihr in etwas mehr als 30 Min. am Flughafen. Schau also am besten, dass du eine Unterkunft in der Nähe dieser Orte findest.
Liebe Grüsse und ganz viel Spass,
Laura-Lee
Hallo Laura-Lee,
ich habe über deinen Link Tickets für meine Barcelona-Reise bestellt, in der Bestätigungsmail kam der Hinweis: HINWEIS: DIES IST NICHT IHR TICKET! SIE BEKOMMEN IHREN GUTSCHEIN VON UNSEREM PARTNER TGI CITY TOURS SPÄTESTENS 5 TAGE VOR IHRER TOUR PER E-MAIL ZUGESCHICKT. SIE ERHALTEN IHREN GUTSCHEIN RECHTZEITIG UND MÜSSEN IHN NICHT DRUCKEN UM DIE TOUR ZU MACHEN. FALLS SIE WEITERE FRAGEN HABEN, KONTAKTIEREN SIE BITTE UNSEREN PARTNER MITHILFE DER FOLGENDEN E-MAIL ADRESSE: info@tgi-citytours.com
Bisher habe ich weder Tickets noch eine Antwort bekommen. Morgen soll es aber losgehen. Hast du noch einen hilfreichen Tip?
Hallo liebe Ines,
da wir schon per Mail im Kontakt sind, antworte ich nun hier nicht auf den Kommentar. Danke, dass du dich an mich gewendet hast. Wir bekommen das schon noch hin.
Liebe Grüsse,
Laura-Lee
Hallo Laura-Lee,
tolle und informative Blogs!
Wir sind demnächst auch in Barcelona. Wir fliegen nach Girona. Wie kommt man am einfachsten und schnellsten v Flughafen Girona nach Barcelona Innenstadt? Wo holt man sich die Transfer Tickets? Gibt es erwachsenen und Kinder Preise? Vielen Dank, LG Rita
Hallo Rita,
freut mich, dass dir der Blog gefällt.
Ihr könnt die Transfer Tickets vom Flughafen in Girona nach Barcelona hier online kaufen. Hier findest du die Abfahrtszeiten. So weit ich weiss, gibt es keinen Unterschied zwischen Kindern und Erwachsenen.
Liebe Grüsse,
Laura-Lee
Liebe Laura-Lee
Ich habe Fragen an dich wegen dem Auswandern und dem Anmelden in Spanien. Könnte ich mit dir Mailkontakt aufnehmen?
Mit lieben Grüssen
Milena
Hi Milena,
klar. Schick mir gern deine Fragen per Mail an info@thetravellette.com.
Liebe Grüsse
Liebe Laura-Lee
Vielen Dank für deine hilfreichen Tips 🙂 !!!
Ich glaube so werde ich schon was tolles finden.
Ich freue mich sehr auf Barcelona!
Liebe Grüsse und du hörst vermutlich wieder von mir.
Milena
Ich freu mich drauf! 😉
Hallo Laura-Lee,
wenn du kürzlich in Hamburg warst, dann weißt du bestimmt – Barcelona mag die schönste Stadt Europas sein, aber Hamburg ist bekanntlich die schönste Stadt der Welt! 😉 Dennoch freue ich mich deinen Blig gefunden mit so vielen tollen Tipps gefunden zu haben und wir versuchen einige davon in 2 Tagen unterzubringen was sicherlich kaum zu schaffen ist. Als Guide stehst du bestimmt nicht zur Verfügung!? Viele Grüße aus dem PAX49 Jens
Hallo Jens,
ich bin sogar in Hamburg geboren und habe dort studiert. 😉 Die Hansestadt ist natürlich auch super schön, aber mit Barcelona kann sie für mich leider nicht mithalten. Eine Perle ist Hamburg trotzdem.
Führungen mache ich normalerweise nicht. Ich bin zur Zeit auch gar nicht in Barcelona, sondern erst wieder ab Anfang Oktober.
Gern könnt ihr mir aber alle möglichen Fragen hier oder per Mail schreiben. 😉
Liebe Grüsse,
Laura-Lee
Hallo Laura-Lee
Ich werde ab September für zwei Jahre nach Barcelona ziehen 🙂 . Sehr aufregend!! Jetzt bin ich auf der Suche nach einer Wohnung für eine Wohngemeinschaft oder für ein Zimmer in einer WG. Kennst du gute Websites für Wohnungen und Zimmer in WGs? Ich bin dir dankbar für jeden Tip, weil ich es nicht ganz einfach finde von der Schweiz aus eine Wohnung oder ein Zimmer dort zu finden.
Liebe Grüsse
Milena
Hi Milena,
oh wie toll! Du wirst es lieben. 😉 Barcelona ist der absolute Wahnsinn. <3
Ich habe meine WGs immer über pisocompartido.com gefunden. Die Seite gibt es auch auf Englisch, was hilft, wenn man am Anfang noch kein Spanisch spricht. Aber vielleicht sprichst du es ja auch schon. 🙂 Schau auch mal auf folgenden Seiten:
http://www.idealista.com
http://www.yaencontre.com
http://www.milanuncios.com
http://www.easypiso.com
Frag auch mal in den Facebook Gruppen Barcelona für Deutsche und Deutsche in Barcelona nach. Manchmal werden dort auch Wohnungen und Zimmer gepostet.
Wenn ich dir noch einen Tipp geben darf, überweise kein Geld im Voraus, wenn du das Apartment noch nicht gesehen hast. Ausserdem wirst du noch relativ wenig freie Zimmer für September finden. In Barcelona werden Zimmer meistens etwas kurzfritiger frei. Schätzungsweise 2-4 Wochen vorher wirst du eine Menge mehr finden.
Ich hoffe, ich konnte dir etwas helfen. Solltest du noch weitere Fragen haben, immer gern her damit. 😉 Du kannst mir auch gern eine Mail schicken.
Ansonsten wünsche ich dir eine Menge Spass in Barcelona und einen tollen Start in der schönsten Stadt Europas. 😉
Liebste Grüsse,
Laura-Lee
Heyy Laura,
Es ist echt total witzig aber du hörst dich an wie ich 😀
Ich bin 27 habe die letzten 4 jahre in Barcelona Tourismus und Eventmanagement studiert und will mich jetzt im online marketing und als reise bloggerin selbständig machen und die welt bereisen. Habe auch einen instagram account (kathaschumann), wenn du magst meld dich doch mal 😉 wo wohnst du denn jetzt?
Liebe Grüße aus Barcelona <3 katharina
Hi Katharina,
das klingt ja wirklich nach einem sehr ähnlichen Werdegang. 🙂
Momentan bin ich in Stuttgart, ab Donnerstag in Hamburg und dann wieder auf Reisen. Mitte August bin ich endlich wieder für länger in Barcelona. <3 Momentan habe ich keinen festen Wohnsitz.
Dein Instagram Profil sieht sehr cool aus. Könntest auch Fashionbloggerin sein. 😛
Schreib mir doch gern eine Mail, dann können wir uns dort besser austauschen. Hast du schon einen Blog?
Liebe Grüsse,
Laura-Lee
Hallo Laura. ich bin zufällig auf deinen tollen Rwiseblog getroffen. Wir Fahren am 5.7 bis 9.7. nach Barcelona. haben ein Appartement gebucht . wollte mal fragen ob Du mir sagen kannst wie wir am besten dorthin kommen. die Adresse:Carrer del Princep Jordi 12 08014 Barcelona. kannst du sonst noch Tipp geben??Danke Vanessa
Hi Vanessa,
das ist ganz einfach. 🙂 Ihr nehmt einfach den Aerobus Airport Shuttle (fährt an beiden Terminals ab) bis Plaça Espanya. Das ist die erste Haltestelle nach dem Flughafen. Die Einzelfahrt kostet 5,90€ und die Fahrt dauert ca. 20 min. Ihr könnt das Ticket vor Ort bei dem Busfahrer kaufen oder hier online. Ab dem Plaça Espanya seid ihr in 5 min. zu Fuss an der Unterkunft. Hier die Karte: https://goo.gl/maps/ZthFJySEbC32
Was für Tipps brauchst du genau?
Liebe Grüsse,
Laura-Lee
Liebe Laura-Lee,
wir im Juli für 3 Tage in Barcelona zum Sightseeing und würden ganz gern einen Hop On-Hop off Bus nutzen. Kennst du dich damit aus, sprich kannst du mir ein Busunternehmen empfehlen, was hälst du davon? Ich würde die Tickets direkt online kaufen. Vielen Dank schon mal im Voraus und Liebe Grüße Katja
Hi Katja,
es gibt so viel ich weiss nur ein Unternehmen, dass die Hop-on/Hop-off Bustouren anbietet. Die Tickets kannst du hier kaufen: http://thetravellette.rgi.ticketbar.eu/de/ticketbar-barcelona/barcelona-hop-on-hop-off-bus/ Du kannst dich zwischen ein oder zwei Tagen entscheiden. Wenn du zum ersten Mal in Barcelona bist, würde ich dir 2 Tage empfehlen. Dann kannst du bequem überall aussteigen, wo du möchtest und siehst die Stadt ganz entspannt.
Hier findest du weitere beliebte Barcelona Tickets: http://thetravellette.rgi.ticketbar.eu/de/ticketbar-barcelona/#TopProducts
Viel Spass in Barcelona. 🙂
Lass mich gern wissen, wenn du noch weitere Fragen haben solltest.
Liebe Grüsse!
Liebe Laura!
Vielen Dank für die tollen Tipps. Ich möchte Ende Mai mit meiner Tochter nach Barcelona fliegen. Wir werden in Putget 68, Sarria-St. Gervasi untergebracht sein. Nach meinen Recherchen müssen wir vom Terminal 1 (Bus 46????) bis zum Pl. Espanya fahren? Dann in die L3 bis Lesseps plus Fußweg? Ist das korrekt? Es soll noch einen schnelleren Bus vom Flughafen geben mit dem man nur 1 Haltestelle fährt. Welcher Bus ist das? Falls ich das in deinem Blog überlesen haben sollte….Sorry.
Liebe Grüße Manu
Hallo Manu,
der Weg, den du beschrieben hast, ist in der Tat etwas umständlich.
Es gibt noch zwei weitere Optionen, bei denen ihr nur einmal umsteigen müsst.
Und zwar könnt ihr mit dem Airport Shuttle Bus Aerobus von beiden Terminals einmal bis Pl. Espanya (das ist die erste Haltestelle) fahren und dort aussteigen und in die grüne Linie (L3)in Richtung Trinitat Nova bis Lisseps steigen. Von dort aus sind nur noch 11 min. zu Fuss. Hier einmal der Weg: https://goo.gl/maps/422kDUxaZc22
Ansonsten könnt ihr mit dem Aerobus bis zur letzten Haltestelle Pl. Catalunya fahren und dort die L7 in Richtung Tibidabo bis zur Haltestelle Pàdua nehmen. https://goo.gl/maps/WZJB9k6uXT42
Ich hoffe, das hat euch geholfen. Bei weiteren Fragen gern her damit. 🙂
Liebe Grüsse!
Hallo Laura,
ich bin zufällig auf dein Blog gestoßen. Danke für die ganzen super Tipps.
ich reise mit meinem Mann im Juni über unseren 2. Hochzeitstag nach Barcelona
Hast du ein Tipp wo wir schön Essen gehen können?
Also ich mein nicht so schickimicki. Ehr normal, schön, romantisch, gemütlich.
Danke schon mal =)
Liebe Grüße
Hallo liebe Kathrin,
schön, dass du auf meinem Blog gelandet bist.
Ich kann euch das Cometa Pla oder das Toc de Gracia empfehlen. Das sind nicht zu teure Restaurants aber durchaus romantisch. Auch das Martinez auf dem Berg Montjuïc ist super romantisch und man hat einen tollen Blick.
Hier findest du noch weitere tolle Adressen:
https://thetravellette.com/die-besten-restaurants-in-barcelona/
Viele liebe Grüsse,
Laura-Lee
Hallo Laura-Lee,
leider erst heute deine Seite entdeckt.
Wir fliegen morgen nach Barcelona, wie kommen wir am günstigsten bzw. einfachsten in die Innenstadt.
Wie kommen aus Berlin vom Flugplatz Tegel ist Bahn besser oder Bus?
Vielleicht kannst du noch eine kurze Info geben.
Danke Robert
Hi Robert,
ich hoffe, ihr seid noch nicht losgeflogen und meine Antwort kommt noch rechtzeitig. :/
Am einfachsten kommt ihr wohl mit dem Aerobus Airport Shuttle Bus ins Zentrum. Der fährt an beiden Terminals ab.
Mehr Infos findet ihr hier: https://thetravellette.com/barcelona-vom-flughafen-in-die-stadt/
Viele Grüsse und viel Spass in Barcelona,
Laura-Lee
Hallo Laura-Lee,
ich bin zufällig auf deinen Blog gekommen und war sofort fasziniert. Wir fahren am 9. Mai 2017 nach Barcelona. Wir sind 6 Personen und haben uns schon ein bisschen eine Route zusammen gestellt. Wir würden uns vor allem die Sagrada Familia ansehen. Wie ich schon gelesen habe, ohne vorher ein Ticket gelöst zu haben, kommt man sehr schwer rein. Du bietest Nachmittag eine Deutsche Führung an, dass wäre für uns echt super, aber es steht leider nur Nachmittag und kein konkreter Zeitpunkt. Wann erfahre ich den genauen Zeitpunkt und wo ist der Treffpunkt? Funktioniert das wirklich mit den Tickets, ich bin ein bisschen unsicher. (Grund: bezahle die Tickets per VISA und dann kommen wir trotzdem nicht rein) Kannst du mir bitte eine kurze Info darüber geben, würde mich sehr darüber freuen. LG Sabine
Hi Sabine,
du hast Recht, es ist auf jeden Fall mit einer sehr langen Wartezeit verbunden, wenn man nicht online ein Ticket für die Sagrada Familia bucht. Ich kann den genauen Zeitpunkt gerne einmal beim Veranstalter nachfragen. Meistens ist die Tour um 13:30 Uhr oder um 15:30 Uhr. Der Treffpunkt ist gegenüber der Geburtsfassade der Sagrada Familia beim KFC. Dort ist ein grosser Platz und man findet sich leichter, als direkt vor der Basilika. 😉 Eine Karte mit eingezeichneten Treffpunkt und weiteren Infos erhält man per Mail nach der Buchung.
Ich habe die Tour selbst mitgemacht und kann sie nur empfehlen. Ausserdem arbeite ich seit über einem Jahr mit dem Veranstalter zusammen und bin sehr zufrieden. Bis jetzt habe ich noch kein negatives Feedback bekommen und es buchen jeden Tag Leute auf Ticketbar. 🙂 Du musst dir also keine Sorgen machen.
Wenn ihr noch an anderen Touren und Sehenswürdigkeiten interessiert seid, dann schaut doch mal hier: http://thetravellette.rgi.ticketbar.eu/de/ticketbar-barcelona/#TopProducts
Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen. Lass mich gern wissen, wenn du weitere Fragen haben solltest.
Liebe Grüsse,
Laura-Lee
Hallo Laura,
eben entdecke ich deine Seite und habe gleich eine Frage an dich. Morgen Abend komme ich mit einer Schulklasse in Barcelona an.
Der Reiseveranstalter sagte uns, die Einzelfahrt vom Flughafen in die Stadt kostet immer 4,50 €, egal ob mit Metro oder Zug. Ist das so oder können wir mit dem Zug R2 noch ein T10 benutzen ?
Für unsere Schüler macht es schon einen Unterschied, ob sie hin und zurück 2 Euro oder 9 Euro bezahlen.
Über eine schnelle Antwort würde ich mich sehr freuen.
Grüße aus dem kalten Rheinland
Edgar
Hi Edgar,
ich hoffe, meine Antwort kommt noch rechtzeitig.
Leider, gilt das T-10 Ticket nicht für die Fahrt vom Flughafen in die Stadt. Der Flughafen befindet sich ausserhalb der Zone 1.
Die Schüler können sich das T-10 Ticket aber teilen und dadurch vielleicht etwas sparen.
Viel Spass in Barcelona und lass mich wissen, wenn noch weitere Fragen auftauchen sollten. 🙂
Hallo Laura -Lee,
Bin auf deinen sehr interessanten Blog gestoßen, da wir gerade unseren Trip Ende Mai nach Barcelona planen.
Ich ergreife einfach die Moeglichkeit für 2 Fragen :
– Wann ist denn genau der Umzug der Riesenkoepfe? Genau an Fronleichnam oder an dem Sonntag danach? Finde im Internet keine genaue Angabe.
– Kannst du mir einen alten Friedhof in Barcelona nennen?
Vielen lieben Dank schonmal für deine Hilfe.
LG ilona
Hi Ilona,
leider finde ich auch noch keine genauen Angaben zu der Parade der Giganten dieses Jahr. Eventuell werden die Zeiten erst noch veröffentlicht. Letztes Jahr fand die Parade um 19 Uhr am Sonntag nach Frohnleichnam statt. Sie startet dann am Pl. Sant Jaume. Sorry, dass ich dir hier noch nicht weiterhelfen kann.
In Barcelona gibt es zwei sehr alte und schöne Friedhöfe. Einmal den Cementiri de Montjuïc auf dem gleichnamigen Berg und dann den Cementiri de Poblenou. Beide sind einen Besuch wert. Wobei mich der Friedhof auf dem Montjuïc noch ein wenig mehr beeindruckt hat.
Viele Grüsse und bei weiteren Fragen, gern her damit.
Liebe Grüsse,
Laura-Lee
Hallo Laura-Lee,
wir wollen unseren Urlaub heuer in Barcelona verbringen.
Danke für deine Tolle Homepage und deine Tollen Tipps!
Nun ist es aber so das wir einen Hund haben und wir gerne wissen möchten ob Barcelona mit Hund überhaupt geht.
Kannst du uns da eventuell weiterhelfen?
Zeitlich haben wir nicht sooo einen Stress da wir Camper sind aber eben unseren Hund mit auf Besichtigungstour nehmen wollen.
Also uns ist klar das man ins Museum oder in Kirchen nicht mit Hund darf aber wie sieht es mit Tibitabo, Parc Güll oder Montjuic aus?
Vielen Dank für deine Mühe
Liebe Grüße
Nicole
Hi Nicole,
grundsätzlich geht Barcelona mit Hund. Hier halten viele Leute Hunde. Allerdings gibt es meine Meinung nach zu wenig Platz für die Vierbeiner. Am STrand zum Beispiel gibt es nur wenige Abschnitte, auf denen ein Hund erlaubt ist, z.B. am Strand Mar Bella findet ihr einen Abschnitt. Und es gibt auch wenig Grünflächen. Auf den beiden Bergen, Tibidabo (mit Ausnahme des Freizeitparks) und Montjuïc, solltet ihr kein Problem haben. Ist ja für jeden frei zugänglich. 😉
Auch im Parc Güell dürfen Hunde wohl in alle Bereiche, den öffentlichen und den privaten, für den man ein Extra Tikcet braucht. Habe ich jedenfalls gerade so gelesen.
Liebe Grüsse! 🙂
Hallo Laura-Lee,
ich möchte über meinen Geburtstag, der Ende Mai ist, ein paar Tage nach Spanien. Bisher bin ich alleine, was für mich nicht schlimm ist.
Ich schwanke noch zwischen Barcelona und Madrid. Ich werde wohl 4 Tage dort sein, je nachdem ob eher eine Städtetrip oder Strandurlaub in Barca.
Kannst du mir bitte sagen welcher Strand in Barcelona schön ist zum Baden? Und ist Ende Mai auch warm genug dafür ?:)
Dann würde ich mir auch ein Hostel in der Nähe suchen. Oder ist es besser in der Stadtmitte seine Unterkunft zu haben? Wie weit wäre es von dort zum Strand?
Ich bin leider planlos 😀
Wäre cool wenn du mir ne Antwort geben könntest.
Vielen Dank schon mal vorab 🙂
Grüße
Christina
Hi Christina,
geh auf jeden Fall nach Barcelona. 😉
Madrid ist zwar auch sehr schön, aber Barcelona bietet dir einen wundervollen Mix aus Strand, City und Kultur. So so schön!
Madrid kannst du dann immernoch besuchen.
Besonders Ende Mai sollte das Wetter schön genug zum Baden sein, aber auch noch nicht zu heiss, um sich die Stadt und die tolle Architektur anzusehen. Ich denke, es ist der perfekte Zeitpunkt, um sich Barcelona anzusehen.
Strände zum Baden in Barcelona sind Bogatell und Mar Bella, wenn du mich fragst. Du kannst aber natürlich überall baden. 😉 Vielleicht hast du ja auch Lust auf einen Tagesausflug an die Costa Brava? Hier kannst du zum Beispiel ganz einfach mit dem Zug nach Blanes fahren. Oder du steigst schon etwas früher aus und gehst an den traumhaften Strand von Sant Pol de Mar. Einer meiner Lieblingsstrände. Innerhalb von einer Stunde bis du mit dem Zug dort: https://goo.gl/maps/jLCkBRY7rcr
Zwei tolle Strände etwas näher an Barcelona sind Sitges (hat auch eine tolle Stadt, gut zum Bummel) und Castelldefels. Beide erreichst du in 30 min. ab Barcelona. 😉
Wenn baden deine Prio ist, dann such dir eine Unterkunft in Strandnähe. Ich kann dir das Amistat Beach Hostel in Poblenou empfehlen. Das befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Strand, aber du bist auch sehr schnell mit der Metro in der City. Hier findest du Infos zum Hostel und weitere tolle Hostels, die ich dir alle sehr empfehlen kann.
Ich hoffe, ich konnte dir etwas weiterhelfen.
Lass mich wissen, wenn du noch Fragen haben solltest.
Liebe Grüsse,
Laura-Lee
Liebe Laura-Lee,
in vier Wochen reisen wir nach Barcelona. Kannst Du mir eine deutschsprachige Tour nach Monserrat empfehlen? Über das Netz habe ich nur englisch und spanische Führungen gefunden.
LG,Annette
Hi Annette,
ich habe dir gerade schon per Mail geantwortet, aber hier nun auch noch mal meine Antwort. Doppelt hält besser. 😉
Hier findest du einmal einen Tagesausflug nach Montserrat und wenn ihr noch etwas mehr Zeit habt kann ich euch dieses Kombi Ticket nach Montserrat und zur Colonia Güell empfehlen. Hier findest du meinen Erfahrungsbericht.
Lass mich gerne wissen, wenn du noch weitere Fragen haben solltest.
Hallo Laura-Lee,
prima, das hat mir sehr geholfen. Eine Frage hätte ich noch. Da wir ja die Hola Barcelona Card kaufen wollen, welcher Bus zurück zum Flughafen ist denn im Preis schon enthalten? Der Aerobus wohl nicht oder? Ist es der Bus 46?
Sorry für die vielen Fragen aber ich blicke irgendwie nicht durch, was bei der Hola Barcelon Card enthalten ist.
LG Brigitte
Genau, der Aerobus ist ein privates Unternehmen und deshalb leider nicht in der Hola Barcelona Karte enthalten. Es ist wie gesagt der schnellste Weg, aber ihr könnt auch mit der roten Metrolinie (L1) ab Pl. Catalunya bis nach Pl. Espanya fahren und dort in den Bus 46 einsteigen. Das ist im Ticket enthalten. Dann braucht ihr ca. min zum Flughafen. Hier einmal die Karte: https://goo.gl/maps/iZtK3zaohRQ2 Ich würde euch aber raten noch etwas mehr Zeit einzuplanen, wenn der Verkehr schwierig werden sollte.
Hallo Laura-Lee,
vielen Dank für deine Antwort. Ich hatte vergessen zu erwähnen, dass wir nicht in einem Hotel wohnen, sondern ein privates Apartment über Wimdu gebucht haben. Da wir bis 12.00 Uhr dort raus müssen, wollten wir unser Gepäck bis zum Abend in einem Schließfach deponieren und dann von dort aus zum Flughafen fahren. Wir haben überlegt, es am Bahnhof Sants oder am Placa Catalunya zu lassen. Welches wäre für uns die sinnvollste Alternative? Lieber zum Bahnhof zurück und von dort zum Flughafen oder in der City bleiben und von dort starten?
Lieben Dank für deine Zeit.
Brigitte
Hallo Brigitte,
oh sorry, da stand ich wohl etwas auf dem Schlauch. 😉
In dem Fall ist der einfachste Weg mit dem Bus L94 oder L95 ab Plaça d’Europa bis Pl. Catalunya zu fahren. Das ganze dauert ca. 20 min. je nach Verkehrslage. Hier einmal der Weg auf der Karte: https://goo.gl/maps/hvYsPD6WZ2y
Von dort könnt ihr zum Flughafen dann den Airport Shuttle Aerobus Bus nehmen. Der Fährt direkt am Pl. Catalunya ab und ist in 30-45 min an beiden Terminals. Die Einzelfahrt kostet zwar mehr als ein normales Ticket, aber mit gepäck ist es die bequemste und stressfreieste Variante zum airport zu kommen. Tickets könnt ihr hier oder direkt vor Ort beim Fahrer kaufen.
Ich hoffe, das hat etwas mehr geholfen. 😉
Liebe Grüsse
Hallo Laura-Lee,
ein toller Blog! Vielleicht kannst du uns, was die An- und Abreise angeht auch mit einem Tipp aushelfen.
Mein Mann und ich kommen Ende April nach Barcelona und wir wohnen in einem Apartement Europa Fira an der Placa d’Europa. Wir werden uns die Hola Barcelona Card holen. Wie fahren wir am besten dorthin? Mit der neuen Linie 9? Wäre das die Haltestelle Fira oder Europa Fira?
Wenn wir zurück fahren, müssen wir leider unser Gepäck irgendwo unterbringen, da wir erst einen späten Rückflug haben. Wo können wir am besten das Gepäck “parken” und wie kommen wir dann am einfachsten zum Flughafen? Wir freuen uns sehr, von dir zu hören und werden deine Tipps bezüglich der Restaurants auf jeden Fall ausprobieren.
LG Brigitte und Michael
Hallo Brigitte,
genau, ihr könnt mit der neuen Metrolinie L9 Sud fahren. Aussteigen müsst ihr an der Haltestelle “Europa | Fira”. Von dort aus ist es nur 1 min. zu Fuss zum Hotel. Ihr könnt auch den Bus 46 ab Terminal 2 nehmen. Der hält am Pl. Europa und ihr braucht nur 15 min. vom Flughafen dorthin. Ich würde aber immer mit der Metro fahren. Es ist einfach bequemer, wenn man Gepäck hat.
Die Hola Barcelona Card ist gerade für euch eine gute Wahl, da euer Hotel etwas ausserhalb der Innenstadt liegt. Eine gute Wahl also. 🙂
Lasst das Gepäck doch einfach nach dem Check-out im Hotel. In der Regel bieten alle Hotels diesen Service an. Euer Gepäck wird dann in einen separaten Gepäckraum geschlossen und ihr könnt es dann kostenlos dort stehen lassen. Das ist die einfachste und bequemste Variante, denke ich. Somit könnt ihr dann auch den gleichen Weg wieder zurück zum Flughafen fahren. 😉
Lass gern mich wissen, ob ihr noch weitere Fragen habt.
Viele Grüsse und ganz viel Spass in Barcelona,
Laura-Lee
Liebe Laura-Lee
Kürzlich bin ich auf deinen Blog gestossen und das hat mich sehr gefreut, da ich vielleicht im September auch nach Barcelona ziehen möchte. Vorerst werde ich jedoch mit zwei Freundinnen vom 17.6-25.6 ein paar Tage in Barcelona verbringen. Wir wollte dich fragen, ob du vielleicht ein empfehlenswertes Youth Hostel in der nähe des Zentrum kennst?
Liebe Grüsse
Milena
Hi Milena,
wie cool, dass du nach Barcelona ziehen möchtest. Es ist echt die schönste Stadt der Welt. 😉
Ich habe letztes Jahr ein paar Hostels besucht und unter die Lupe genommen. Hier einmal der Link zum Artikel mit ein paar Fotos. https://thetravellette.com/die-besten-hostels-in-barcelona/
Am besten haben mir das Casa Kessler, Sant Jordi Rock Palace und das TOC Hostel gefallen. Aber alle Hostels in dem Artikel sind total toll. Checkt am besten mal alle. 😉 Ich kann alle einwandfrei empfehlen und sie befinden sich alle im Zentrum bzw. in unmittelbarer Nähe zum Zentrum.
Lass mich gern wissen, wenn ihr noch weitere Fragen haben solltet.
Viele Grüsse und viel Spass in Barcelona,
Laura-Lee
Liebe Laura-Lee
Vielen vielen Dank für deine Antwort! Das hilft uns sicher weiter.
Ich habe gesehen, dass du vegan bist und du die veganen Restaurants von Barcelona in deinem Blog aufgeführt hast. Das hat mich sehr gefreut, weil wir sind alle drei vegan und wir sind schon sehr gespannt darauf das Essen auszuprobieren 🙂
Ganz liebe Grüsse
Milena
Das freut mich sehr, dass ihr vegan lebt. <3
Meine Lieblingsrestaurants sind gerade die Cat Bar (und dort der Champignon Burger), das Sesamo und dann hat vor kurzem eine komplett vegane Eisdiele aufgemacht. Die heisst La Gelateria del Barri - Vegan Ice Cream und befindet sich in der Carrer de Sant Pere Més Baix 14. Dort gibt es sogar Straciatella. 😀
Hummus Barcelona, was auch im Artikel aufgeführt ist, hatte vergangenes Wochenende zu und keiner weiss wieso. Damit ihr bescheid wisst und nicht wie ich vor verschlossener Tür steht.
Ich wünsch euch ganz viel Spass,
Laura-Lee
Wow das tönt richtig cool 🙂 !! Ich freue mich schon riesig darauf!
Hallo Laura,
bin zufällig auf Deinen Blog gestoßen und finde ihn toll. Man merkt, dass Du das, was Du
tust, gerne machst.
Ich plane, mit Mann und meinen Kindern (5,7) ca. 3 Tage in Barcelona zu verbringen.
Gibt es Aktivitäten oder Touren, die besonders mit Kindern gut geeignet sind? Gibt
es Dinge oder spezielle Sicherheitsmaßnahmen, die wir beachten sollten?
An einem Abend möchte ich allein ein Konzert im Sala Apolo besuchen. Wie sicher ist
es für mich, von dort in unsere Airbnb Unterkunft in Badalona nachts allein zu kommen?
Und generell ist Badalona wohl eher außerhalb gelegen, richtig? Kommt man trotzdem
schnell und unkompliziert in die Stadt? Und lässt sich Badalona auch vom Flughafen
aus gut erreichen?
Freue mich sehr über Deine Antwort.
Hallo Maren,
danke für das liebe Feedback zum Blog. Ja, ich liebe das was ich tue unglaublich und bin sehr dankbar. 🙂
Von deutschsprachigen Touren speziell für Kinder habe ich noch nicht gehört. Meine beste Freundin organisiert aber seit Kurzem englischsprachige Touren für Kinder, wenn das für euch interessant ist, erstelle ich gern den Kontakt.
Einige Aktivitäten, die sich gut für Kinder eignen, sind:
– Interaktive Museen (FC Barcelona Tour, Cosmo Caixa (Museum der Wissenschaften), Museum der Ideen und Erfindungen (MIBA) und das Archäologiemuseen.
– Ein Besuch im Parc Güell
– Eine Fahrt mit dem Teleferic auf dem Hausberg Montjuïc
– Eine Bootsfahrt
– Ein Besuch der magischen Fontäne beim Pl. Espanya (kostenlos). Hier findet ihr mehr Infos.
– Ein Besuch im Parc de la Ciutadella (kostenlos)
– Ein Besuch im Bosque Urbá (Kletterpark)
Von dem Zoo und dem Aquarium rate ich persönlich ab, weil ich solche Anlagen absolut barbarisch finde und nicht unterstützen möchte. Das müsst ihr natürlich aber selbst wissen. 😉
Was die Sicherheit angeht, passt einfach sehr gut auf eure Wertsachen auf. Tragt sie am besten direkt am Körper. Ansonsten ist Barcelona eigentlich sehr sicher. 😉
Was den Rückweg vom Sala Apolo nach Badalona betrifft, würde ich mir lieber ein Taxi nehmen (auf dem Hinweg sollten die Öffentlichen kein problem sein). Nachts allein mit dem Zug nach Badalona fahren kann man sicherlich auch, aber gerade wenn man die Sprache nicht spricht ist es nach einem Konzert vielleicht schöner mit dem Taxi zu fahren, auch wenn es etwas mehr kostet. Auf dieser Bahnstrecke gibt es eine Menge Bettler, die zwar nichts tun, aber ich kann mir vorstellen, dass du dich allein dort nicht so wohlfühlen wirst. Wenn du doch mit den Öffentlichen fahren möchtest, gibt es hier folgende Möglichkeiten: https://goo.gl/maps/sYkxcwKLoky
Vom Flughafen kommt ihr am besten mit dem Zug ab Terminal 2 (R2N & R1) nach Badalona. Ihr müsst dann nur einmal umsteigen: https://goo.gl/maps/fwm3bYKED8J2
Ich hoffe, ich konnte euch weiterhelfen und solltet ihr noch Fragen, immer her damit. 😉
Liebe Grüsse und viel Spass in Barcelona,
Laura-Lee
Hallo,
Barcelona klingt ja wirklich spannend. Ich bin am überlegen eine Sprachschule zu besuchen. Hast Du da ggf. irgendwelche Erfahrungen und/oder Ideen? Zudem frage ich mich, in welchen Stadtteilen könnte ich in einer WG wohnen. Es soll ein Stadtteil sein, in den es keine großen Hauptverkehrsstraßen gibt (darf aber dann doch lebendig sein) und in denen es verhältnismäßig sicher. Kannst Du hier irgendwas empfehlen?
Am besten wäre es, wenn ich dann doch auch zentral wohnen könnte…
Freue mich auf Deine Antworten.
Hallo Johanna,
Barcelona ist eine unglaublich schöne Stadt. 😉 Ich habe leider keine persönlichen Erfahrungen mit Sprachschulen in Barcelona gemacht, deshalb kann ich dir keine aus erster Hand empfehlen. Von Bekannten habe ich aber mal von der Olé Barcelona Sprachschule und der Camino Barcelona Sprachschule gehört.
Generell mag ich den Stadtteil Eixample ganz gern. Dort gibt es aber schon grosse Strassen und viel Verkehr, aber auch tolle Restaurants und Bars. 😉
Weitere sichere, belebte und zentrale Stadtteile sind Sant Antoni, Gracia und Ciutat Vela. Auch im gotischen Viertel lässt es sich gut leben. Ich denke, das gibt dir genug Spielraum, um eine geeignete WG zu finden. Tipp: Ich habe meine WGs immer binnen weniger Tage über pisocompartido.com gefunden. Viel Glück bei der Suche.
Liebe Grüsse aus Barcelona,
Laura-Lee
Hallo Laura,
dankbar bin ich über deinen Blog hier gestolpert und habe für meine Premiere allein nach Barcelona zu reisen gleich ein paar Tipps finden können. Super!
Doch wie sieht es deiner Erfahrung nach aus, allein des Nachts durch die Gassen zB der Altstadt gehen zu wollen/müssen? Taxi geht nicht überall, ist denn auch im Oktober noch soviel los das es kein Problem gibt?
Beste Grüße aus dem grau kühlen Hamburg
Andrea
Hallo Andrea,
ich habe selbst lange Zeit in der Alstadt gewohnt und bin abends immer allein nach Hause gegangen. Ich hatte nie ein Problem. In welcher Strasse hast du denn deine Unterkunft? Generell ist im Oktober und November immer noch eine Menge los hier in der Stadt.
Viele Grüsse,
Laura-Lee
Hallo liebe Laura-Lee,
ich möchte gerne zu Weihnachten eine Barcelona-Reise verschenken und die dann auch recht zeitig nach Weihnachten antreten. Auf der Suche nach Informationen zu Barcelona in den kalten Monaten bin ich auf deinen Blog gestoßen :).
Kannst du Barcelona auch im Januar empfehlen?
Viele Grüße,
Hannah
Hallo Hannah,
was für eine coole Geschenkidee!
Ich finde Barcelona ist das ganze Jahr über eine Reise wert. Im Januar sind weniger Touristen in der Stadt. Man kann sich dann etwas freier bewegen und muss nicht so lange an den Sehenswürdigkeiten in der Warteschlange stehen. Natürlich ist es aber auch etwas kälter. Nichtso kalt wie in Deutschland, aber trotzdem frisch. Gerade in der Nacht. Packt euch also Winterkleidung ein.
Wenn ihr gerne shoppen geht, dann ist der Januar klasse für euch. Der 6.1. ist hier ein Feiertag (Heilige drei Könige) und gleich im Anschluss geht der Winterschlussverkauf los. In der Nacht vom 5. zum 6.1. bekommen die Kinder hier übrigens erst ihre Weihnachtsgeschenke. Diese werden von den Heiligen drei Königen gebracht. Am Abend des 5.1. gibt es eine riesige Parade vom Hafen bis zum Pl. Espanya, die es sich wirklich lohnt anzusehen.
Ich hoffe, ich konnte dich überzeugen. 😉
Lass mich gern wissen, wenn du noch weitere Fragen hast.
Viele Grüsse,
Laura-Lee
Einen riesen Dank für deine schnell Antwort! Mit den tollen Informationen hast du mich überzeugt :).
Viele Grüße!
Sehr cool!
Dann wünsche ich euch eine tolle Zeit und wenn du noch Fragen haben solltest, immer her damit. 😉
Liebe Grüsse,
Laura-Lee
Hallo Laura-Lee,
Ich möchte für SONNTAG, 30.10.2016, Online-Tickets für Sagrada Familia mit deutschsprachiger Führung buchen, finde aber nichts passendes.
Kannst du mir mitteilen, ob das möglich ist und wo ich das buchen kann?
Danke und lieben Gruß
Andrea
Hallo Andrea,
toll, dass du dich für die Sagrada Familia Tour interessierst.
Hier kannst du die Tour buchen: http://thetravellette.rgi.ticketbar.eu/de/ticketbar-barcelona/gefuhrte-touren-fur-la-sagrada-familia-/
Viele Grüsse,
Laura-Lee
Hallo Laura!
Danke für deine schnelle Rückantwort!
September wäre natürlich auch okay.
Solange es warm genug zum Baden ist, ist uns jedes Monat recht. 😉
Lg
Dagmar
Hi Dagmar,
na dann kann ich euch Juni, Juli und September empfehlen. 😉
Im August ist die Stadt sehr voll.
Liebe Grüsse,
Laura-Lee
Hallo Laura,
Habe deinen Blog im Internet gefunden und bin begeistert!
Ich will mit meiner besseren Hälfte kommendes Jahr nach Barcelona fliegen und beim stöbern im Internet bin ich über deine Seite gestolpert.
Total hilfreich – ich sauge alles auf wie ein Staubsauger!
Aber ich habe eine Frage – wir haben uns noch nicht festgelegt in welchem Monat wir nach Barcelona fliegen sollen.
Wir möchten es warm genug haben um am Abend heraußen sitzen zu können bzw. auch den Pool im Hotel nutzen zu können.
Aber ich habe schon gehört das man Juli/August eher meiden sollte?
Stimmt das?
glg
Dagmar
Hi Dagmar,
super, dass dir der Blog so weiterhilft. 🙂
Warm ist es schon im Mai, aber es regnet noch ziemlich oft. Der Juni ist schon sehr warm und ich denke im Juli habt ihr auf jeden Fall gutes Wetter. Ich wüsste nicht warum man dann nicht hier herkommen sollte. Der August ist sehr heiss und die Stadt ist voll mit Touristen, deswegen wird wahrscheinlich von einem Besuch abgeraten. Jetzt im September ist das Wetter auch noch sehr schön, falls für euch auch der Monat passt.
Lass mich gern wissen, falls du noch weitere Fragen hast.
Viele Grüsse,
Laura-Lee
Hallo liebe Laura!
Ich habe gestern ganz spontan für nächste Woche nen Flug nach Barcelona gebucht. Ich komme am Montag am späten Abend an und fliege am Freitag frühen Abend weiter nach Berlin.
Es ist mein erster Tripp ganz allein! Ich wollte schon immer nach Barcelona und freue mich total! 🙂
Nur leider habe ich bis jetzt nur den Flug. Mit der Unterkunft tue ich mich noch voll schwer, weiß einfach nicht genau wo. Klar ist, dass es ein Hostel sein soll. Ich möchte gern zentral sein, aber bin nicht an Partys interessiert. Lieber möchte ich die Stadt kennenlernen (lieber bin ich zufuss oder oder mit dem Rad unterwegs), fotografieren, gemütlich im Café und im Park sitzen, spazieren gehen… Und wenn die Zeit reicht auch einen Strandtag einlegen 🙂
Hast du vielleicht eine Empfehlung für mich? Ich mag die alte Architekt, kleine Gassen, ich mags super gern gemütlich und eher ruhig.
Vielleicht kennst du das Hostel oder wenigsten die Lage von “Black swan” und “jam Hostel” … Vielleicht wäre eins “gut für mich”!? Oder die Lage!? Oder du hast ne andere Empfehlung?
Ich hoffe ich mache dir keine Umstände, aber du würdest mir unglaublich helfen!
Liebste Grüße, Tini
Hi Tini,
cool, dass du allein nach Barcelona kommst. Die Stadt wird dir auf jeden Fall gefallen. 😉
Diesen Sommer habe ich 6 Hostels in Barcelona genau unter die Lupe genommen und auch mit den Besitzern gesprochen. Hier geht’s zum Post: https://thetravellette.com/die-besten-hostels-in-barcelona/ Am besten haben mir das Casa Kessler und TOC Hostel gefallen. Das Sant Jordi Rock Palace ist aber auch mega cool. Schau gern mal rein.
Die beiden Hostels, die du erwähnt hast kenne ich leider nicht. Aber wenn die Bewertungen gut sind, kannst du eigentlich nichts falsch machen.
Viel Spass in Barcelona,
Laura-Lee
Hallöchen,
ein toller Blog-gefällt mir sehr.Wir sind im November wieder in Barcelona und ich mail dich nochmal an bräuchte ein paar spezielle Tipps.In diesem Sinne sonnige Grüße aus Berlin,Anja
Hi Anja,
sag gern bescheid, wenn ich dir irgendwie weiterhelfen kann. 😉
Viele Grüsse,
Laura-Lee
Hey Laura-Lee,
vielleicht hast Du es gemerkt, seit einigen Tagen folge ich (@PRStuhlmann) Dir bei Instagram. Dadurch wirst Du mir nun wohl noch häufiger “über den Weg laufen” und deswegen dachte ich, ich gebe mich mal hier als ein treuer Leser Deines Blogs zu erkennen – der sich Mühe gibt, in Zukunft auch aktiv zu werden und mal Artikel zu kommentieren. Während meines achttägigen Aufenthalts in meiner zweitliebsten Stadt Barcelona im April diesen Jahres bin ich auf Deine Seite gestoßen und war sehr begeistert – seitdem lese ich mit Freude fast all Deine Beiträge. Im September werde ich übrigens wahrscheinlich wieder Urlaub in Barcelona machen, diesmal dann fast drei Wochen.
Viele liebe Grüße,
Peter
Hi Peter,
danke für deinen Kommentar. Freut mich sehr zu hören, dass du meinen Blog gern liest. Wenn du Lust hast, folg mir auch gern auf Snapchat (thetravellette). Dort versuche ich meine Leser auf dem Laufenden zu halten, weil ich ja nicht so viele Artikel pro Monat schreibe. Kennst du schon mein neuestes Video?
Ich habe mir gerade dein Instagram Profil angesehen. Was hat es denn mit der Cola auf sich? Und was ist deine Lieblingsstadt, wenn Barcelona die zweitliebste ist?
Sag bescheid, wenn du noch Tipps für deine Reise im September brauchst.
Viele Grüsse,
Laura-Lee
Sag bescheid, wenn du
Ich bin nur bei Twitter, Instagram und Facebook aktiv und auf allen drei Plattformen folge ich Dir nun – einen Snapchat-Account habe ich nicht bzw. ich habe meinen noch nie genutzt, vielleicht irgendwann mal. Auf Deinen Youtube-Kanal bin ich gestern erst gestoßen, habe mir dann aber auch gleich alle Videos angeschaut – gefallen mir alle gut, vielleicht motivieren mich Deine ja nicht so langen Videos dazu mich im Urlaub auch mal vor die Kamera zu stellen. Die Restaurant-Tipps finde ich super, bei meinem nächsten BCN-Urlaub schaue ich bestimmt auch mal bei Gopal vorbei – ich liebe Burger. Und ich liebe Cola. Seit ca. zehn Jahren trinke ich jeden Tag mindestens eine Flasche. Ich habe sie überall bei mir. In der Schule und der Uni war das sozusagen mein Erkennungszeichen – steht irgendwo eine Cola-Flasche ist Peter nicht weit weg.
Meine Lieblingsstadt ist Paris, die Île de la Cité mit der Notre-Dame, der Eiffelturm, die Seine, kleine Straßencafés etc. – ein Traum. Aber ich war schon lange nicht mehr für längere Zeit dort – das würde ich gerne ich ändern, sonst tauschen Barcelona und Paris vielleicht bald die Plätze. BCN hätte auch Platz 1 verdient.
Für Tipps melde ich mich gerne, erstmal stehen aber noch Basics auf meiner Liste: die Sagrada Familia habe ich mir noch nicht von innen angesehen, im Park Güell war ich auch noch nicht.
Liebe Grüße,
Peter
Hallo Laura,
ich lese mich gerade sehr interessiert durch deinen Blog, um für unsere Barcelona-Reise vom 18.-22. Oktober bestens vorbereitet zu sein.
Wir landen am Flughafen Girona. Hast du dafür auch einen “Fahrt-ins-Zentrum-Tipp”?
Die Barcelona Card für 65 Euro hört sich erstmal gut an, aber lohnt sie sich wirklich? Kannst du mir sagen, welches Ticket für die Sagrada Familia im Preis enthalten ist? Falls es nur die Eintrittskarte ist, was würde ein Upgrade für die 1,5 Std. Guide-Tour kosten?
Ich würde mich über deine Tipps sehr freuen!
LG aus dem heißen Deutschland
Melanie
Hallo, Du Weltenbummlerin, wahrscheinlich werde ich in der Kürze der Zeit keinen Spanier kennenlernen, um Schönes außerhalb der “Trampelpfade” zu finden. Fliege morgen mit meinem Schwesterherz in Deine Wahlheimat (mein Geburtstagsgeschenk für meine Grosse). Zwei Tage Zeit, um Bleibendes zu erleben. Sicher reichen zwei Jahre nicht, aber ich denk, etwas hat jede Stadt, was außergewöhnlich ist. die Idee mit dem Luftschutzbunker find ich schon dementsprechend gut. Nur will ich auch nicht mit Schuhgröße 48 heimfahren, sondern lieber “weniger ist mehr”. Meine Dankbarkeit hinsichtlich ein paar Tipps könnte ich mit ner Einladung, mit uns zu Essen, ausdrücken oder als Alternative: Wir sind Dresdner und wenns Dich mal in unsre hochgelobte Stadt verschlagen sollte, würde ich Dir auch die “schönen Seiten” der Stadt zeigen. Mal sehen, was Du sagst. LGHeino
Hallo Heino,
was für ein schöner Kommentar. Du schreibst so toll. Vielleicht solltest du auch einen Blog starten? 😉
Ihr wollte also Geheimtipps, wenn ich das richtig verstehe.
Leider ist es mittlerweile echt super schwer ijn Barcelona einen Ort zu finden an dem keine Touristen sind. Ich würde fast behaupten, so einen Ort gibt es gar nicht mehr. 😉 Traurig aber war.
Nicht sooo bekannt ist vielleicht der Ausblick über die Stadt vom Bunkers del Camel. Allerdings war ich vor Kurzem dort und es ist dort oben auch nicht mehr so wie vor 3 Jahren. Es lohnt sich trotzdem. Der Stadtteil Gracia ist auch noch nicht so überfüllt wie das Zentrum.
Gebäude, die einen Besuch wert sind und nicht wirklich von Touristen beachtet werden sind das Casa de les Punxes, Casa Comalat und der Palau Macaya. Hier findest du ausserdem meine Geheimtipps: https://thetravellette.com/top-geheimtipps-fuer-barcelona/
Das mit dem Essengehen ist sehr nett, allerdings bin ich ab Morgen in Frankreich bzw. erstmal in Stuttgart und gar nicht in der Stadt. Ausserdem gebe ich liebend gern Tipps, also passt das schon. 😉
Ich wünsch euch viel Spass und liebe Grüsse,
Laura-Lee
Hi Laura,
besten Dank für den Tipp und ich habe gerade deinen Beitrag zur Noches Mágicas im Casa Batlló gelesen. Das bietet sich perfekt als Abendprogramm an und besichtigen wollte ich es eh auch 😉
Vorab werde ich mir jetzt Tickets für die Basilica de la Sagrada Familia mit den Türmen, Park Güell und die magische Nacht im Casa Batlló sichern. Vom Poble Espanyol hab ich bereist einiges positives und auch negatives gelesen. Lohnt sich deiner Meinung nach ein besuch, wenn nur drei Tag zur Verfügung stehen? Wobei einen (halben) Tag davon würde verwenden um zum Kloster Montserrat zu fahren.
Der Rest folgt dann spontan, nach Lust und Laune 😉 Die Festa Major de Gràcia geht sich leider um einen Tag nicht aus, weils am Montag zu Mittag wieder zurück geht.
Liebe Grüße,
Christoph
Hi Christoph,
das hört sich doch nach einem super Plan an. Allerdings auch ziemlich stressig, wenn du mich fragst. Deshalb würde ich euch auch empfehlen das Poble Espanyol auszulassen. Ich persönlich finde es nicht so spektakulär. Geniesst lieber einen Drink am Strand oder bummelt durch die Altstadt. Das lohnt sich mehr. 😉
Schade, dass ihr es nicht mehr zu der Festa de Gràcia schafft. Das ist wirklich ein super Event. Aber vielleicht ja dann im kommenden Jahr.
Liebe Grüsse,
Laura-Lee
Hallo Laure,
besten Dank für deine Tipps. Wir haben das verlängerte Wochenende gut in Barcelona genießen können und haben auch immer gut gespeist. Vor allem das Tapas-Lokal “Blai Tonight” hat uns richtig fasziniert. Bei uns kaum bekannt, sind die kleinen leckeren Häppchen ein Wahnsinn 😉
Liebe Grüße aus Österreich,
Christoph
Hi Christoph,
das freut mich doch sehr zu hören.
Ich finde auch Tapas sollten im deutschsprachigen Raum verbreitet werden. 😉
Viele Grüsse,
Laura-Lee
Hallo Laura,
ich bin in zwei Wochen über das verlängerte Wochenende in Barcelona und hab mir bereits von deinem Blog ein paar gute Ideen holen können.
An dem Wochenende ist sicherlich einiges los sein und ich würde gerne die langen Warteschlangen umgehen. Die kenne ich bereits schon allzu gut aus Rom & Venedig.
Welche Sehenswürdigkeiten sollte ich deiner Meinung nach bereits im Vorfeld buchen? Basilica de la Sagrada Familia & Park Güell?
Schon mal besten Dank für deine Antwort und auch für den coolen Blog 😉
Liebe Grüße aus Österreich,
Christoph
Hi Christoh,
jetzt im August ist ne Menge los in Barcelona. Ich würde dir echt empfehlen, dass du alle Tickets, die du schon irgendwie im Voraus buchen kannst, buchst.
Für die Sagrada Familia und den Park Güell solltest du dir auf jeden Fall die Tickets online kaufen. Solltest du ins Casa Batlló wollen würde ich es dir dort auch auf jeden Fall empfehlen.
Wenn du noch weitere Fragen haben solltest, dann schick sie gern rüber. 😉
Viele Grüsse,
Laura-Lee
Hallo Laura Lee,
in deinem Blog schreibst du der Eintritt für die Sagrada Familia kostet 19,50e inkl. Audioguide und für 4,50€
kann man die Türme hinzubuchen. Kann man die <Kombi Eintritt+Türme auch ohne Audioguide buchen und wo?
Lieben Dank
Martin
Hi Martin,
ich habe gerade nochmal nachgeschaut und auch auf der offiziellen Seite der Sagrada Familia gibt es kein Ticket ohne Audioguide mit Türmen: http://www.sagradafamilia.org/en/tickets/
Momentan sind auch einige Teile der Basilika nicht zugänglich, da dort gerade gebaut wird. Ich würde die Türme eventuell vor Ort hinzubuchen, um sicher zu gehen, dass man sie an dem Tag auch besichten kann.
Viele Grüsse,
Laura-Lee
Hallo Laura-Lee,
ich war vergangenes Wochenende für 4 Tage in Barcelona und möchte Dir einfach mal Danke für die ausserordentlich guten Tipps sagen! 🙂
Die Strände von Castelldefels uns Sisget waren herrlich, das Essen im Jai-Ca wunderbar (Geschmack, Preis und Portionsgröße (fast schon des Guten zuviel)).
Viele Deiner kleinen Ratschläge haben sich als absolut brilliant herausgestellt – ganz besonders der Turo de la Rovira – sensationell.
Also: Vielen Dank für all die Mühen, die Du Dir mit dem Blog machst um Leuten wie mir den Aufenthalt in dieser fantastischen Stadt noch angenehmer zu machen. 🙂
Ich werde bestimmt in absehbarer Zeit nochmal nach Barcelona reisen…
Alles Gute weiterhin für Dich!
Liebe Grüße
Daniel
Hi Daniel,
danke für deinen lieben Kommentar. Das geht ja runter wie Honig. 😉
Freut mich, dass ich helfen konnte, deinen Urlaub in Barcelona schöner zu machen.
Viele Grüsse,
Laura-Lee
Hallo Laura,
wir sind jetzt schon das 4. Mal in Barcelona und lieben diese Stadt. Im Juli nach Barcelona zu fliegen ist aber sicherlich keine gute Idee. Die ganze Stadt ist voller Touristen. Im September war es für uns wesentlich angenhmer. Jetzt haben wir vor über Silvester zu fliegen. Hast du einen Vergleich wie voll es ist?
Hab Vielen Dank für deine Nachricht.
Viele Grüße
Christian
Hi Christian,
danke für deinen Kommentar.
Ich bevorzuge auch die Herbst- und Wintermonate in Barcelona. Es sei denn man möchte einen Strandurlaub. 😉
Silvester geht hier eigentlich gar nichts. Ha. Die Spanier bzw. die Katalanen feiern Silvester nicht so wie wir es kennen. Es gibt keine Knaller und das Fest spielt sich auch eher bei Freunden oder der Familie daheim ab. Junge Leute und Touristen gehen am späten Abend in die Clubs. Es gab lange Zeit auch kein Feuerwerk um Mitternacht, so wie wir es gewöhnt sind. Erst seit ein paar Jahren findet am Pl. Espanya eine Show mit Feuerwerk statt. Die soll immer sehr gut besucht sein. Ich war noch nicht dort, weil ich es lieber mag mit Freunden auf einer Hausparty zu feiern oder ich flieg eben gleich weg.
Ich hoffe, ich konnte euch weiterhelfen.
Viele Grüsse,
Laura-Lee
Hallo Laura Lee,
super dein Blog… gefällt mir echt gut… ich fahr mit 2 freundinnen am we nach barcelona und zu dieser zeit ist ja auch das off sonar, kannst du uns dazu ein paar coole locations am strand nennen, vielleicht nicht die typischen goßraum sachen wie pacha oder opium etc.
wir wohnen in berlin und sind vom shoppen auch sehr verwöhnt, vielleicht hast du ein paar coole geheimtipps oder märkte a la london camden 😉
vielen dank schon mal und liebste grüße
Hi Svenja,
ich habe deinen Kommentar jetzt gerade erst gelesen. Sorry.
Ich hoffe, ihr habt coole Orte gefunden?
Viele Grüsse,
Laura-Lee
Grieaß di:) Wirklich toller Blog mit hervorragenden Tipps;). Fliege mit meiner Freundinn Mitte August nach Barcelona, da wir beide keine Fans “tourigeprägter Clubs/Partys sind, suchen wir speziell etwas in der elektronischen Underground Szene Barcelonas (vorzugsweise Deep House/ Techno)-bestenfalls im Freien. Hast du für die Zeit vom 17-22.08, gute Eingebungen? Grüßle Daniel
Hi Daniel,
freut mich, dass dir der Blog gefällt. 🙂 Ihr solltet auf jeden Fall zum Piknic Electronik gehen. Das ist ein Event das regelmässig im Sommer auf dem Berg Montjuïc, also im Freien, stattfindet. Es legen verschiedene DJs auf, es gibt Essen und Drinks und die Stimmung ist mega geil. Das solltet ihr euch wirklich nicht entgehen lassen. Hier der Link zur Facebook Seite https://www.facebook.com/PiknicElectronikBarcelona
Tickets muss man vorher online kaufen.
Dann ist das Moog noch sehr beliebt bei meinen Freunden, die auf elektronische Musik stehen. Mein Ding ist es nicht. Aber dort gehen meiner Meinung eher nur die Einheimischen hin. Ich war selbst aber noch nicht drin.
Ich hoffe ich konnte ein wenig helfen. 🙂
Viele Spass und liebe Grüsse,
Laura-Lee
Hallo Laura
Ich (19) und mein Klassenkamarade (22) gehen vom 26.06.16 – 28.06.16 nach Bercelona.
Da wir unseren Abschluss feiern wollen, hätten wir gerne einige Tipps / Empfehlungen bezüglich gute Restaurants, coole Clubs und allgemein Barcelona. Habe das gefühl, dass du eine gute Quelle dafür bist.
Der Preis ist für uns keine allzu grosse Sorge, Hauptsache gut.
Könntest du uns weiter helfen?
*Wir wären auch offen für Tätigkeiten, die mit adrenalin zutun haben.*
Ich freue mich auf deine Antwort!
LG
Enis
Hi Enis,
ich habe dir bereits auf deinen ersten Kommentar geantwortet. 😉
Viele Grüsse,
Laura-Lee
Hallo Laura
Ich(19) und ein Freund von mir(22) gehen vom 26.06. – 28.06.2016 nach Barcelona unseren Abschluss feiern.
Leider ist unser Aufenthalt ziemlich kurz.
Deswegen wüssten wir gerne, was man in der kurzen Zeit alles machen kann.
Wir würden gerne gut essen, feiern(wichtig) und vielleicht auch “shoppen”.
Kannst du uns vielleicht einige Sachen, Orte, Tätigkeiten empfehlen (der Peis spielt keine all zu grosse Rolle, Hauptsache gut)?
LG
Enis
Hi Enis,
danke für deine beiden Kommentare. Ich antworte einfach mal auf das hier. 😉 ZweiTage sind in der Tat sehr kurz.
Ich würde euch in dem Fall empfehlen euch eine Tageskarte für den Hop-on/Hop-off Bus zu kaufen. Hier der Link: http://thetravellette.rgi.ticketbar.eu/de/ticketbar-barcelona/barcelona-hop-on-hop-off-bus/
Mit dem Bus bekommt ihr in kürzester Zeit einen tollen Überblick über Barcelona und könnt an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten, wie Sagrada Familia, Casa Battló, Parc Güell, Pl. Espanya und Montjuïc aussteigen.
Gut essen könnt ihr im Jai-Ca, im La Luna oder in der Cervecaria Catalana (Tapas). Weitere gute Restaurants findest du hier: https://thetravellette.com/die-besten-restaurants-in-barcelona/
In punto Feiern würde ich euch den Puerto Olimpic empfehlen. Hier reihen sich die Clubs an einander und viele von denen haben Terrassen mit Zugang zum Strand. Sehr cool! Am beliebtesten sind das Opium, Shoko, Catwalk und Pacha. Schaut mal hier: http://www.youbarcelona.com/de/
Hier habt ihr nicht nur einen Überblick über das was gerade in Barcelonas Clubs los ist, sonder könnt euch auf die Gästeliste schreiben. So habt ihr dann bis 1-2 Uhr (kommt auf den Club an) kostenlosen Eintritt. Klickt dazu einfach auf den schlecht übersetzten Button “Anmelden Jetzt”. 😉
Shoppen kann man sehr gut auf der Shoppingmeile Portal de l’Àngel, am Pl. Catalunya und in der Carrer de Pelai. Aber auch im Gotico (Stadtteil) gibt es viele kleine Boutiquen in denen man tolle Einzelstücke finden kann.
Lass mich wissen, wenn ich sonst noch irgendwie helfen kann.
Viele Grüsse und viel Spass in Barcelona,
Laura-Lee
Hallo Laura-Lee,
ich wollte mich für deine tollen Tipps bedanken! Ich war vor zwei Wochen in Barcelona und habe viele Empfehlungen (speziell Restaurants und Cocktail-Bars) von dir aufgegriffen und war super begeistert (vor allem vom La Luna 🙂 ). Habe so lange gesucht, bis ich alles gefunden hatte. Barcelona ist toll und dank deiner Tipps noch ein bißchen toller gewesen.
Liebe Grüße Nicole
Hallo Nicole,
solche Kommentare bekomme ich so gern. 🙂 Danke für dein liebes Feedback. Freut mich, dass du so eine tolle Zeit in Barcelona gehabt hast.
Ja, das La Luna ist wirklich super und seit Kurzem ist die Speisekarte noch etwas gewachsen.
Liebe Grüsse,
Laura-Lee
Hallo Laura-Lee, auf unseren Tickets steht nichts, aber wir richten uns schon mal nach deinem Tipp…Stimmt es, dass der Park Guell von 8.00 – 10.00 kostenlos besichtigt werden kann? Deine App hab ich auch schon…wir freuen uns schon sehr!
Liebe Grüße
Monika
Hi Monika,
ich habe noch nicht davon gehört, dass der Park Güell zu irgendeiner Uhrzeit kostenlos besichtigt werden kann. Auf der Webseite konnte ich gerade auch nichts dazu finden. Ein bestimmter Teil des Parkes ist immer kostenlos zugänglich, aber der Haupteil mit der Aussichtsplattform und der Eidechse ist immer kostenpflichtig so weit ich weiss.
Ich wünsche euch ganz viel Spass.
Viele Grüsse,
Laura-Lee
Hallo Laura-Lee, das Onlineticket für die Sagrada war hervorragend und der Einlass total problemlos. Wir waren drei Tage lang nur unterwegs, haben viel gesehen und können auch nicht genug bekommen. Wir kommen wieder!! Danke für deine Tipps…Liebe Grüße
Hi Monika,
das hört sich ja traumhaft an. Freut mich sehr, dass alles so reibungslos funktioniert hat.
Viele Grüsse,
Laura-Lee
Hallo Laura-Lee,
ich habe gerade über “deine Seite” Karten für Sagrada Familia für den 26. Mai bestellt. Wir starten aber schon am 17. Mai in unseren Urlaub. Bekommen wir die Tickets noch so rechtzeitig per email zugesandt, dass ich sie noch ausdrucken kann?
Liebe Grüße von Anette
Hallo Anette,
oh man, ich hab deine Kommentar erst jetzt gelesen. Bitte entschuldige meine verspätete Antwort. Habt ihr die Karten noch rechtzeitig bekommen?
Ich hoffe, es hat alles geklappt.
Lass es mich wissen und viel Spass in Barcelona.
Liebe Grüsse,
Laura-Lee
Hallo Laura-Lee, dein Blog ist echt gut…wir haben Online Tickets für die Sagrada Familia…welchen Eingang müssen wir da benutzen?
Taugt der Habana Club in Barcelonetta etwas?
Danke für deine Mühe liebe Grüße
Monika
Hi Monika,
danke für deinen lieben Kommentar.
Ich würde den Eingang an der Geburtsfassade nehmen. Ich denke aber das steht auch nochmal auf euren Tickets. Die erhaltet ihr einige Tage bevor ihr die Basilika besucht.
Im Habana Club war ich nur einmal auf einer Weihnachtsfeier. Da war der ganze Club allerdings gemietet. Die Location an sich ist super. Mehr kann ich dazu nicht sagen. Ich habe allerdings noch nichts negatives gehört. Die Salsa Events sehen auch gut aus. Probiert´s auf jeden Fall mal aus. Sag gern bescheid, ob es sich lohnt. 😉
Wenn ihr lateinamerikanische Musik mögt dann kann ich euch nur den Mojito Club und La Fira ans Herz legen. Als ich den Mojito Club letztes Jahr entdeckt habe, war ich jede Woche dort. Teilweise sogar mehrmals. 😉
Viele Grüsse,
Laura-Lee
Hallo Laura, wir fliegen nächste Woche für 5 Tage nach Barcelona. Hotel ist das Grupotel Gran Via 678. Wir kommen wir am besten vom Flughafen dahin? Laut Stadtplan sind dann auch viele Sehenswürdigkeiten zu Fuß erreichbar oder sollten wir besser ein 5-Tage-Ticket für die öffentlichen Verkehrsmittel kaufen? Wo kauft man gut ein und in welchen gut fußläufig erreichbaren Restaurants lecker essen? Viele Grüße. Sandy
Hi Sandy,
danke für deinen Kommentar.
Am besten nehmt ihr den Aerobus (Airport Busshuttle – fährt an beiden Terminals ab und kostet 5,90€/Person. Ca.35 min Fahrt) bis zur vorletzten Haltestelle Plaça Universitat und steigt dort in die Metro (lila Linie – L2) Richtung Badalona Pompeu Fabra. Steigt an der nächsten Haltestelle, Tetuan, aus. Von hier sind es noch 5 min. Fussweg bis zu eurem Hotel. Hier einmal eine entsprechende Karte dazu: https://goo.gl/maps/6AbYgss43xm
Wenn ihr nicht zu viel zu tragen habt, könnt ihr auch direkt vom Plaça Universitat zu Fuss zum Hotel gehen. Das sind ca. 20 min.
Genau, von eurem Hotel könnt ihr bequem zu Fuss die Stadt erkunden. In unmittelbarer Nähe befindet sich die Sagrada Familia und die alte Stierkampfarena. Am Plaça Catalunya (Stadtzentrum) seid ihr innerhalb von 15 min.
Ich würde mir schon das 5-Tage-Ticket kaufen. Damit seid ihr einfach am flexibelsten. Wenn ihr gern zu Fuss unterwegs seit reichen vielleicht auch 3 oder 4 Tage. Einige Sehenswürdigkeiten und auch der Strand sind schon etwas weiter von euch entfernt und man möchte ja auch nicht die ganze Zeit nur laufen. 😉
Am besten sucht ihr euch den nächstgelegenen Supermarkt zum Einkaufen. Euer Hotel kann euch hier bestimmt besser weiterhelfen, als ich. 😉 Fragt einfach an der Rezeption. Beliebte Supermärkte hier sind Mercadona, Dia und Caprabo.
Zu den Restaurants lad dir gerne meine App runter. Dort findest du alle meine Restauranttipps und ihr könnt schauen, welche in euer Nähe sind und euch zusagen.
App Store: https://goo.gl/aVT4iU
Google Play Store: https://goo.gl/5Rv14H
Liebe Grüsse und viel Spass in Barcelona,
Laura-Lee
Hallo Laura-Lee
Werde die Ostern in Barcelona verbringen.
Danke für deine nützliche Tipps.
Gruss
Toni
Hallo Toni,
danke für deinen Kommentar und die lieben Worte!
Lade dir auf jeden Fall meine Barcelona App für deinen Urlaub runter. Dort findest du viele nützliche Tipps und die Karte kannst du auch offline nutzen!
App Store: https://goo.gl/aVT4iU
Google Play Store: https://goo.gl/5Rv14H
Viel Spaß in Barcelona,
Laura-Lee
Liebe Laura-Lee,
Ich danke dir vielmals für die vielen Barcelona Tipps auf deinem Blog. Mithilfer deiner Beiträge kann ich meinen 1-monatigen Aufenthalt dort super planen. Ich starte am Freitag, 18.03.2016 und kann es kaum erwarten. :o)
VG
Kathrin
Sehr cool, Kathrin!
Das freut mich gerade unglaublich! 🙂
Was machst du denn hier einen ganzen Monat lang?
Meld dich ruhing, wenn du noch bestimmte Tipps brauchst oder Fragen hast.
Liebe Grüße,
Laura-Lee
Hallo und guten Tag.
In Vorbereitung unserer Barcelona-Woche bin ich auf
Ihre Web-Seite gestoßen. Habe viele interessante Tips
für mich mitgenommen. Vielen Dank.
Leider gibt es auch eine große Enttäuschung. Ihren Link zur Ticketbar-Seite habe ich genutzt.
Eine Tour durch die Sagrada Familia gebucht.
Ich sollte in 24 Stunden ein Ticket per E-Mail erhalten.Ein solches kam nie an (seit sechs Tagen gehen e-mails hin und her, habe immer noch kein Ticket, angeblich ist eine Übermittlung nicht möglich?!. Leider war dieser Tip für uns ein echter
Verrecker! Freue mich trotzdem auf Barcelona. Vielen Dank. Aber Ticketbar nie wieder!
Grüße, Gerald Stein
Lieber Gerald,
es freut mich, dass Sie nützliche Tipps auf meinem Blog gefunden haben.
Danke auch für das Feedback zu Ihrer gebuchten Tour. Es ist das erste Mal, dass ich so etwas höre. Es tut mir leid, dass die Buchung nicht reibungslos verlief.
Den Grund “Keine Übermittlung möglich” kann ich auch nicht nachvollziehen.
Ich habe Ihre Nachricht schon an Ticketbar weitergeleitet und melde mich gern wieder bei Ihnen, sobald ich etwas in Erfahrung bringen konnte.
Ich bin mir sicher, es wird sich eine Lösung finden und wünsche Ihnen trotzdessen einen tollen Urlaub in Barcelona.
Viele Grüsse,
Laura-Lee
Hallo Gerald,
ich habe gestern eine Antwort von Ticketbar bekommen:
“Das Ticket wird spätestens 5 Tage vor dem Besuchsdatum gesendet (meistens aber früher).
Der Kunde erhält sein Ticket also rechtzeitig und muss das Ticket nicht ausdrucken. Wir haben Mr. Stein bereits gestern darüber informiert.”
Bitte lassen Sie mich wissen, ob nun alles in Ordnung ist.
Viele Grüsse,
Laura-Lee
Hallo Laura
Danke für die tipps sie haben uns bis jetzt wirklich geholfen.
Ich habe noch eine Frage übers fortgehen.
Wir wurden heute am Strand öfters angesprochen wo uns freie Eintritt ins Shop Pacha usw und all you can Drink versprochen wurde.
Ist das Abzocke?
Lg
Hallo Carina,
freut mich, dass ich helfen konnte. 🙂
Es ist schon so, dass man tagsüber und auch am Abend direkt vor den Clubs am Strand Freikarten bekommen kann. Das ist meistens keine Abzocke, da es auch diverse Listen gibt, die dir den freien Eintritt ermöglichen. Die Divise der Clubs lautet hier, umso mehr Leute im Club sind, desto höher sind die Einnahmen durch Drinks.
Von all you can drink habe ich noch nichts gehört, aber vielleicht ist das ein neues Konzept. Abzocke kann es ja nicht sein, wenn ihr nichts zahlen müsst. Probierts doch einfach mal aus und wenn etwas faul ist, geht ihr einfach wieder. 😉
Viel Spaß beim Feiern,
Laura-Lee
Hey Laura
Ich fliege mit 4 Freundinnen in der ersten September Woche nach Barcelona.
Wir wollen am Tag die Stadt besichtigen, baden, gut essen und am Abend natürlich ausgehen 🙂
Hast du irgendwelche Tipps für uns?
PS: Dein Blog ist echt cool und hilfreich 🙂
Hi Carina,
es freut mich, dass dir mein Blog gefällt.
Es gibt wahnsinnig viel zu sehen in Barcelona und meine Liste an Tipps wird jeden Tag ein bisschen länger. Ich könnte hier seitenlang schreiben.
Was für Fragen habt ihr denn genau? Mit was für Tipps kann ich euch helfen?
Liebste Grüsse,
Laura-Lee
Danke für deine Antwort.
Da wir noch nicht wissen wie das Wetter wird, brauchen wir auch Alternativen bei Schlechtwetter. Hast du dafür irgendwelche Tipps?
Kannst du uns coole Bars/Discos empfehlen wo man feiern kann? Und welchen Ausweis sollten wir immer bei uns haben? Wir sind ein bisschen skeptisch wegen der Taschendiebe.
Und Welches U-Bahn Ticket sollten wir uns kaufen?
Liebe Grüße
Carina
Hi Carina,
schlechtes Wetter ist hier eher selten, aber wenn es doch mal regnen sollte, dann gibt es hier unglaublich viele Museen, die man sich anschauen kann. Das MNAC (Museu Nacional d’Art de Catalunya) ist sehr cool und im CCCB (Centre de Cultura Contemporània de Barcelona) gibt es immer wechselnde interessante Ausstellungen.
Feiern kann man hier in Barcelona Tag und Nacht. Es gibt coole Clubs direkt am Strand von Vila Olímpica und am Plaça Reial (Jamboree zum Beispiel). Wenn ihr es eher chick wollt, dann geht ins Sutton oberhalb der Avenida Diagonal und wenn ihr auf Salsa und Bachata steht, solltet ihr auf jeden Fall in den Mojito Club. In der Carrer Mercé findet ihr eine Menge kleiner Bars. Das Rabipelao ist meine Lieblingsbar hier. Wichtig ist, dass ihr euch vor dem Ausgehen auf eine Gästeliste schreibt, dann spart ihr euch den teuren Eintrittspreis. http://www.youbarcelona.com/es/ und http://www.zonadeluxe.com/listas/barcelona/ sind Seiten wo ihr das machen könnt. Hier erfahrt ihr auch was gerade wo los ist und welcher Club wann auf hat.
Normalerweise wird man hier nicht nach dem Ausweis gefragt, ich würde trotzdem eine Kopie mitnehmen oder eben den echten, wenn ihr gut drauf aufpasst.
Je nachdem wie lange ihr bleibt, könnt ihr euch ein Tagesticket kaufen. Die gibt es ab 2 bis 5 Tage. Hier mehr Infos: http://www.tmb.cat/en/barcelona-travel-card. Man kann das Ticket für sämtliche öffentliche Verkehrsmittel nutzen.
Ich hoffe ich konnte euch weiterhelfen. 🙂
Viel Spaß in Barcelona,
Laura-Lee
Hi Laura-Lee,
sind durch Zufall auf deinen Blog gekommen, der wirklich cool und informativ ist.
Allerdings sind ein paar Fragen noch offen, die du vielleicht beantworten oder zumindest Tipps geben kannst.
Geht hier um was anderes :
– Wo findet man die besten Trends/Neuheiten für die kommende Saison? Mode, Lifestyle und Wohnenartikel (Bettwäschen etc..)
Wahrscheinlich in den mir halbwegs bekannten Touristrecken (La Ramblas etc…), denn dort wird ja schließlich auch Geld gelassen was die Frage betrifft. Vielleicht hast du ein paar Tipps dafür…
– Wo kann man auch günstig und trendig shoppen ausser bei den üblichen Boutiquen mit den bekannten Standardpreisen wie Diesel, Bershka usw..?
Der Rest konnte soweit aus dem Blog genommen werden.
Würde mich über eine Antwort freuen
Vielen Dank,
Michel
Hi Michel,
die neuesten Trends was Mode angeht, coole Events und Veranstaltungen findest du hier: https://miniguide.es/ Dort wird immer über Insiderevents etc. berichtet. Es gibt auch eine App, die ich dir auf jeden Fall empfehlen kann. Dort findet du einen Kalender und kannst Events in deiner Umgebung sehen. Wirklich eine coole Sache! 😉
Kleine Boutiquen findest du in der Altstadt. Wenn du durch die kleinen Strassen wanderst kommst du zwangsläufig an einzigartigen Shops vorbei. Die Ramblas kannst du knicken. Dort gibt es nur Touri Krams und alles ist absolut überteuert. Einheimische gehen dort niemals shoppen.
Viele Grüsse und viel Spass in Barcelona,
Laura-Lee
hallo, wir waren jetzt 5 tage in barcelona und dank deiner tips haben wir uns super zurecht gefunden die paella, tapas und das argentinische lokal waren spitze als tip zufällig haben wir auf den weg zum park güll ein kleines typisches lokal mit sehr, sehr gutem essen -menü um 10,– entdeckt das ca’n ramon.
Hallo Carina,
freut mich sehr zu lesen, dass euch die Zeit in Barcelona so gut gefallen hat. 🙂
Danke für den Tipp. Das Restaurant kannte ich noch nicht. Wird gleich notiert.
Liebe Grüsse,
Laura-Lee
Hallo Laura Lee,
wir sind per Zufall auf deinen Blog gestoßen und haben deinen Tip von dem Naturpool in Puerto de Santiago gelesen. Da wir zzt in Teneriffa mit dem unterwegs sind und zufällig in der Nähe waren. Sind wir auf einen kurzen Abstecher dort hin. Leider scheint von 2015-2018 dieser eigentlich tolle Naturpool übelst verkommen zu sein. Es war sehr dreckig und es roch überall nach Urin! Echt heftig, was es für Schweine gibt! Du wärst echt schockiert gewesen.
Hallo Thomas,
vielen Dank für die Info.
Das ist wirklich schrecklich und schockierend. Ich habe diesen Ort als unglaublich schön erlebt. Wie traurig.
Hi und schon mal danke für die ganzen Tips. Ich hätte noch eine persönliche Reisefrage. Ich überrasche meinen Mann Mitta Oktober mit einem Kurztrip nach Barcelona. Wir wären beide schon mal dort aber eher für die klassischen Sehenswürdigkeiten. Diesmal sind wir von mittags an dort und ab da für 24 Stunden. Mehr ging nicht wehen unserem kleinen Sohn, der nur eine Nacht bei der Oma aushält.
Wir würden also dort Mittagessen, ein bisschen was ansehen, abends lecker essen gehen (vielleicht mit toller Aussicht?), Cocktails trinken (oder das mit toller Aussicht?) Und wenn wir noch fit sind ein bisschen tanzen. Wir sind Anfang 30, also käme so ein “Ibiza-Partyclub” für uns nicht in Frage. Eher was wo das Publikum gemischt is also auch älter. Am besten hip Hop oder black oder so. Welche besonderen Orte kannst du uns für diesen eher straffen Zeitplan empfehlen? Unser Hotel ist das Citutat de Barcelona. Ich glaube im gotischen Viertel.
Viele Grüsse
Sabrina
Hallo liebe Sabrina,
Ds ist wirklich eine tolle Überraschung. 24h ist besser als nichts. 😉
Essen mit toller Aussicht könnt ihr auf dem Montjuïc im Restaurant Martinez und Cocktails mit toller Aussicht gibt es im W Hotel in der Eclipse Bar, auf der Dachterrasse des Barceló Hotel im Raval oder auf der Dachterrasse des Museu d’Història de Catalunya.
Ich bin Ende 20 und bin immer gern im Enfants feiern. Dort gehen eher Einheimische feiern und es gibt zwei Dancefloors mit unterschiedlichster Musik. Das Ambiente ist eher alternativ. Was Hip Hop und Black Music angeht ist das Jamboree auf dem Plaça Reial sehr beliebt. Auch das Otto Zutz ist sehr bekannt für diese Musik.
Besondere Orte, die ich euch empfehlen kann, wären die Bunkers del Carmel, den Parque de la Ciutadella, das Labyrinth d’Horta (liegt etwas ausserhalb), einfach durch El Born und El Gotico schlendern. Bei 24 Stunden kommen vielleicht auch noch die Wasserspiele an der Font Magica am Plaça Espanya für euch in Frage. Die finden immer am Wochenende statt. Hier sind die Zeiten: https://goo.gl/JAJYPG
Lass mich gern wissen, solltest du noch weitere Fragen haben.
Ansonsten wünsche ich euch eine ganz tolle Zeit in Barcelona,
Laura-Lee