Wir befinden uns mitten im Winter und es ist Zeit, verschneite Landschaften und gemütliche Tage mit unseren Liebsten zu genießen. Um diese wundervolle Zeit besonders gut zu nutzen, empfehlen wir die unterschiedlichsten Ausflugsziele in Deutschland zu besuchen und in die magische Winterstimmung einzutauchen. Die schönsten Orte im Winter in Deutschland stellen wir euch in diesem Beitrag vor.
*Dieser Beitrag enthält Empfehlungen. Wenn du über die Links in diesem Artikel buchst, erhalten wir eine kleine Provision. Für dich entsteht kein Aufpreis und du unterstützt unsere Arbeit.
Weitere Deutschland-Tipps:
→ Reisetipps für Baden-Württemberg
Märchenhafte Stimmung an den schönsten Schlössern und Burgen im Winter
Schloss Moritzburg, Sachsen
Der Film „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ gehört bei vielen zur Weihnachtstradition dazu. Das Schloss Moritzburg, welches als Filmkulisse für den Weihnachtsklassiker diente, ist im Winter fantastisch zu besichtigen. Schon von außen wirst du in eine weihnachtliche Stimmung verfallen, doch besonders nach der Besichtigung der Ausstellung zum Film, kannst du der festlichen Laune kaum noch entkommen.
Burg Eltz, Rheinland-Pfalz
Zwar kann man im Winter das Innere der historischen Burg Eltz nicht besuchen, jedoch ist die Burg auch in der kalten Jahreszeit sehr sehenswert. In den Sommermonaten tummeln sich Touristen aus aller Welt bei der wunderschönen Sehenswürdigkeit, im Winter hingegen hat man die Burg beinahe für sich. So ist ein Spaziergang in der Gegend und ein Blick auf das wunderschöne Gebäude ein toller Tipp für den Winter in Deutschland.
Schloss Neuschwanstein, Bayern
Ein Klassiker, aber trotzdem immer wieder wunderschön, ist der Blick auf das malerische Schloss Neuschwanstein. Von der Marienbrücke aus hast du eine wundervolle Aussicht auf das Schloss vor der verschneiten Bergkulisse. Magische Wintermomente sind hier garantiert. Bei einer Wanderung um den Alpsee oder einem Skitag am Tegelberg kannst du noch einmal so richtig das Winterwonderland auskosten und einen der schönsten Orte Deutschlands im Winter genießen.
Erholung auf dem Saunafloß
Auf dem Werbellinsee, aber auch an anderen Orten in Deutschland kannst du deinen Mut auf einem Saunafloß testen. Die Hitze in der hölzernen Sauna ist im Winter eine Wohltat, das Eisbad hinterher dann eher Überwindungssache. Trotzdem ist ein Ausflug auf ein Saunafloß eine wunderbare Aktivität an kalten Tagen.
Festliche Atmosphären an den gemütlichsten Weihnachtsmärkten
Goslar Weihnachtsmarkt
Zwischen die Fachwerkhäuser der Stadt Goslar schmiegen sich zur Weihnachtszeit die urigen Hütten des Weihnachtsmarkts und verströmen einen umwerfenden Duft nach allerlei Köstlichkeiten. Nach einem Spaziergang über den Weihnachtsmarkt solltest du dir unbedingt den Weihnachtswald der Stadt ansehen.
Unsere Hotel-Tipps für Goslar
Preiswert → Hotel Goldene Krone
Sehr gut → LIONO BoutiqueHotel
Luxuriös → AKZENT Hotel Villa Saxer
Dresdner Striezelmarkt
Der Dresdner Striezelmarkt ist der älteste Weihnachtsmarkt Deutschlands und begeistert die Gäste seit jeher. Großartige Attraktionen wie ein historisches Riesenrad oder der große Schwibbogen und das generell wundervolle Weihnachtsmarkt-Erlebnis mit Glühwein und Leckereien machen den Ausflug perfekt.
Unsere Hotel-Tipps für Dresden
Preiswert → Aparthotel am Zwinger
Sehr gut → Residenz am Zwinger
Luxuriös → Relais & Châteaux Bülow Palais
Nürnberger Christkindlmarkt
Handgefertigte Produkte aller Art gibt es in den kleinen Buden des Nürnberger Christkindlmarktes zu kaufen. Als einer der ältesten Christkindlmärkte der Welt gehört er auch zu den bekanntesten und außerdem schönsten. Hier sind weihnachtliche Gefühle vorprogrammiert.
Unsere Hotel-Tipps für Nürnberg
Preiswert → Hotel Prinzregent
Sehr gut → Design-Boutique Hotel Vosteen
Luxuriös → Hotel Drei Raben
Partnachklamm
Erkunde in der Partnachklamm eine imposante Eislandschaft aus natürlichen Eisskulpturen, gigantischen Eiszapfen und sprudelndem Wasser. Hier eröffnet sich eine ganz neue Welt, die du so zuvor noch nie erblickt hast. Bei einer Wanderung durch die Klamm kannst du tiefer in die magische Welt des Eises eintauchen.
Die besten Inseln im Winter in Deutschland
Usedom
Um einmal so richtig zu entspannen, können wir im Winter einen Ausflug auf die Insel Usedom empfehlen. Bei einem Strandspaziergang kannst du wunderbar abschalten und dich danach in einem netten Café mit Kaffee und Kuchen versorgen lassen. Hier scheint die Zeit stillzustehen und der Winter noch schöner zu sein.
Unsere Reisetipps für Usedom findest du hier.
Unsere Hotel-Tipps für Usedom
Preiswert → Hotel Garni Nussbaumhof
Sehr gut → Das Ahlbeck Hotel & SPA
Luxuriös → Travel Charme Strandidyll Heringsdorf
Rügen
Eine aufgewühlte und romantische Natur findet man im Winter in Rügen vor. Im Gegensatz zum Sommer ist es auf der Insel dann besonders leer, sodass du das Meer und den Strand ganz für dich erleben kannst. Hier lässt sich eine winterliche Zeit mit ausgedehnten Spaziergängen an der klirrend-kalten Luft und behaglichen Momenten im Hotel oder Café wunderbar verbringen. So schaffst du dir eine perfekte Pause vom Alltag.
Unsere Hotel-Tipps für Rügen
Preiswert → H.W.S. Hotel Der Wilde Schwan
Sehr gut → Gutshaus Kubbelkow
Luxuriös → Romantik ROEWERS Privathotel
Helgoland
Einerseits erwarten dich bei einem Ausflug nach Helgoland im Winter: Kälte und Eis, andererseits das wohl süßeste, was Deutschland im Winter zu bieten hat – Kegelrobbenbabys. Da diese zwischen November und Januar auf die Welt kommen, ist ein Besuch der Insel in diesen Monaten besonders aufregend. Auch sonst kannst du dich hier wunderbar entspannen und die kalte Winterlandschaft aus netten Cafés heraus bewundern.
Unsere Hotel-Tipps für Helgoland
Preiswert → Miramar
Sehr gut → Hotel Hochseeinsel
Luxuriös → Hotel Rickmers’ Insulaner
Sternenpark Pfälzerwald
Da es im Winter leider bereits früh dunkel wird, wollen wir euch auch einen Tipp für den Abend im Winter in Deutschland mit auf den Weg geben. An sternenklaren Nächten ist ein Ausflug in den Sternenpark Pfälzerwald ein romantisches und einmaliges Erlebnis.
Da im Biosphärenreservat Pfälzerwald so gut wie möglich auf künstliches Licht verzichtet wird, ist die Lichtverschmutzung hier nur minimal, sodass atemberaubende und nie zuvor erwartete Sternenkonstellationen am Himmel sichtbar werden. Ob beim Spazieren durch das Reservat am Tag oder unter dem Sternenzelt bei Nacht, der Sternenpark Pfälzerwald zählt in jedem Fall zu den schönsten Orten in Deutschland im Winter.
Unsere Hotel-Tipps für den Pfälzerwald
Preiswert → Boardinghouse-Landau
Sehr gut → Gästehaus Alte Glaserei
Luxuriös → Hotel Villa Königsgarten
Hoch hinaus – die besten Empfehlungen für winterliche Ausflüge in die Bergen
Erzgebirge
Wenn der Schnee in der Sonne glitzert und das Erzgebirge in einer märchenhaften Stille liegt, ist es ein traumhaftes Ausflugsziel. Nicht nur der Anblick verzaubert, sondern auch die großartigen Möglichkeiten, die sich hier bieten. Ob Skifahren, Rodeln, Langlaufen, Wellnessen oder Winterwandern mit oder ohne Schneeschuhen – im Erzgebirge bereiten alle Winteraktivitäten eine Menge Spaß. Die Winterwanderung zum Geisingberg beispielsweise bietet ein großartiges Erlebnis für die ganze Familie.
Unsere Hotel-Tipps für das Erzgebirge
Preiswert → Boutique Hotel grüner Zweig
Sehr gut → Lohwald-Appartment
Luxuriös → Hotel Forsthaus Grüna
Schwarzwald
Dicht beieinander stehen die Bäume im Schwarzwald, wie um sich gegenseitig zu wärmen. Durch die schneebedeckte Landschaft führen atemberaubend schöne Wanderwege, aber auch Skifahren, Langlaufen und Rodeln ist in der Region wunderbar möglich. Ein besonders beliebtes Ausflugsziel im Winter ist hier der Feldberg für Wintersport aller Art. Jedoch befinden sich hier auch andere fantastische Ecken, wie die Ravennaschlucht oder der Schluchsee, wo man toll wandern gehen kann.
Unsere Hotel-Tipps für den Schwarzwald
Preiswert → Hotelmyhome
Sehr gut → Boutique Hotel Mühle Schluchsee
Luxuriös → Der Öschberghof
Zugspitzregion
Der Winter hebt auch die bayerischen Alpen noch einmal als eine der schönsten Regionen Deutschlands hervor. Insbesondere die Zugspitzregion beeindruckt mit schier unendlichen Pistenkilometern, pittoresken Winterwanderwegen und einem Panorama wie aus dem Bilderbuch. Eine Fahrt mit der Bahn auf den höchsten Berg Deutschlands verspricht eine beeindruckende Aussicht und winterliche Stimmung.
Unsere Hotel-Tipps für die Zugspitzregion
Preiswert → Landhotel Panorama
Sehr gut → moun10 urlaubswohnen
Luxuriös → Ferienhaus BAch Gotthard
Biikebrennen
Das große Feuerfest an der Küste Deutschlands am 21. Februar solltest du dir nicht entgehen lassen. Traditionell werden hier große Feuer entzündet, um böse Geister zu vertreiben und den Frühling zu begrüßen. Wie das Feuer die kalten Hände aufheizt, so erwärmt die wundervolle Atmosphäre die Herzen.
Die besten Tipps für deinen Städtetrip im Winter in Deutschland
Wernigerode
Die bunte Stadt im Harz, Wernigerode, ist besonders im Winter einen Besuch wert. Zwischen den bunten Häuschen der historischen Stadt verbergen sich einige spannende Sehenswürdigkeiten, wie das schiefe Haus. Auf keinen Fall solltest du dir den Weihnachtsmarkt der Stadt entgehen lassen und auch eine Fahrt auf den Brocken mit der Dampflock ist definitiv ein Muss bei einem Trip nach Wernigerode.
Beim Skifahren oder Langlaufen kann man die malerische Natur der Umgebung wunderbar auskosten.
Unsere Hotel-Tipps für Wernigerode
Preiswert → Boutiquehotel Schloßpalais
Sehr gut → Boutique-Hotel Anno 1910
Luxuriös → Designapartments Sweet Home – Sennhütte 11
Hamburg
Auch die Hansestadt Hamburg lädt im Winter zu einem netten Ausflug ein. Ob Schlittschuhfahren im Park Planten un Blomen oder Schwimmen in einem der Bäder, die Möglichkeiten finden kein Ende. Es gibt jedoch auch einige spezielle Attraktionen, wie den fliegenden Weihnachtsmann am Weihnachtsmarkt auf dem Rathausplatz oder Santas Glühweinapotheke.
Alle unsere Hamburg Tipps findest du hier.
Unsere Hotel-Tipps für Hamburg
Preiswert → IntercityHotel Hamburg-Barmbek
Sehr gut → Hotel St. Annen
Luxuriös → The Fontenay
Lübeck
Ob im Winter oder im Sommer, eine Reise nach Lübeck ist immer wundervoll. Doch wenn sich eine festliche Atmosphäre über die Gassen der Stadt legt, scheint Lübeck noch einmal besonders zu erstrahlen. Schlenderst du über den Weihnachtsmarkt, solltest du definitiv die grandiosen Kreationen mit Marzipan probieren, die es hier überall gibt. So stellt Lübeck ein fantastisches Reiseziel im Winter in Deutschland dar.
Unsere Lübeck Tipps findest du hier.
Unsere Hotel-Tipps für Lübeck
Preiswert → Hotel Schweizerhaus
Sehr gut → Lübecker Krönchen
Luxuriös → Fisher’s Loft Hotel
Die urigsten Hütten im Winter in Deutschland
Albert-Link-Hütte
Die urige Albert-Link-Hütte, die in kurzer Zeit zu Fuß erreichbar ist, findest du am Spitzingsee. Hier gibt es köstliche bayerische Gerichte in einer gemütlichen Atmosphäre. Möchtest du noch etwas mehr Zeit in der Gegend verbringen, solltest du deine Schlittschuhe einpacken, damit du auf dem Spitzingsee noch ein paar Runden drehen kannst.
Rotwandhaus
Zum Rodeln, Skitouren oder einfach Winterwandern ist das Rotwandhaus optimal. Zwar ist der Weg hinauf etwas länger und erfordert Kondition und Trittsicherheit im Schnee, doch der Aufstieg lohnt sich für das leckere Hüttenessen und die winterliche Stimmung. Hier kommen wohlige Gefühle auf.
Obere Firstalm
Eine der vermutlich bekanntesten Hütten zum Rodeln in den bayerischen Voralpen ist die Obere Firstalm. Hier wandern viele Familien hinauf, um das hervorragende Essen und eine lustige Abfahrt mit dem Schlitten zu genießen. Die Strecke durch den Wald ist nicht allzu anspruchsvoll und sehr kurzweilig.
Gibt es noch weitere Orte in Deutschland, die man sich im Winter auf keinen Fall entgehen lassen darf?
Hat dir dieser Artikel gefallen? Dann solltest du hier auch mal hereinschauen:
→ Münster nachhaltig entdecken – Sehenswürdigkeiten, Restaurants, uvm.
→ Usedom Reisetipps
→ Wellness Camping in Baden-Württemberg – Thermen, Stellplätze & Sehenswürdigkeiten
→ Außergewöhnliche Übernachtung im Freibad mit Sleeperoo