Barcelona Sehenswürdigkeiten – Top 15 Insider-Tipps & Highlights

In Barcelona gibt es so unglaublich viel zu sehen und zu entdecken. Gerade wenn du zum ersten Mal nach Barcelona reist, kann dich die Informationsfülle leicht überwältigen. Was sind denn nun die Top Barcelona Sehenswürdigkeiten? Welche Highlights solltest du auf keinen Fall verpassen? Lohnt sich ein Besuch der Sagrada Familia? Braucht man ein Ticket für den Park Güell?
Diese und viele weitere Fragen möchte ich dir in diesem Artikel beantworten. Denn nach über zehn Jahren Barcelona Erfahrung habe ich bereits alle Barcelona Sehenswürdigkeiten besucht. Manche sogar mehrmals.
Komm, ich zeige dir mein Barcelona!
Mit meinem Barcelona Reiseführer nehme ich dich mit durch meine Lieblingsstadt, in der ich über 6 Jahre gelebt habe und in die ich regelmäßig zurückkehre.
*Dieser Beitrag enthält Empfehlungen. Wenn du über die Links in diesem Artikel buchst, erhalten wir eine kleine Provision. Für dich entsteht kein Aufpreis und du unterstützt unsere Arbeit.
Weitere Barcelona-Tipps:
→ Barcelona Hotel-Tipps & die besten Stadtteile
→ Sagrada Familia – Tipps für deinen Besuch
→ Top Aussichtspunkte in Barcelona
→ Die besten Restaurants in Barcelona
→ Barcelona Transport – Vom Flughafen ins Zentrum
Die Top 15 Barcelona Sehenswürdigkeiten
Diese Aufzählung ist nicht chronologisch geordnet. Ich kann nicht sagen welche Sehenswürdigkeit mir am besten gefällt. Jede Ecke hat ihren ganz eigenen Charme und ist ein ganz besonderes Highlight. Das sind auf jeden Fall meine Top 15 Sehenswürdigkeiten in Barcelona, die du auf keinen Fall verpassen solltest.
Sagrada Familia
Die Basilika Sagrada Família ist das berühmteste Bauwerk von Antoni Gaudí und das Wahrzeichen von Barcelona. Sie wurde 1882 begonnen und ist bis heute noch nicht fertiggestellt. Ein absolutes Must-See in Barcelona.
Deine Sagrada Familia Eintrittstickets solltest du schon einige Tage bzw. Wochen im Voraus online buchen. Vor Ort gibt es seit ein paar Jahren keine Tickets mehr zu kaufen.
Mit diesem Ticket bekommst du einen Audio Guide und kommst auf einen der Türme. Vielleicht hast du ja auch eher Lust auf diese geführte Sagrada Familia Tour in Deutsch hier.
Park Güell
Der Park Güell ist aufgrund der markanten Mosaikarbeiten von Antoni Gaudí eine der wichtigsten Barcelona Sehenswürdigkeiten.
Tickets bekommst du hier. Du musst sie vorab online kaufen. Vor Ort gibt es keine Eintrittstickets.
Casa Battló
Die Casa Batlló ist ein Bauwerk von Antoni Gaudí und mein absolutes Lieblingsgebäude in Barcelona. Aufgrund seiner außergewöhnlichen Fassade wird es auch Knochenhaus genannt.
Ich kann dir einen Besuch von innen auf jeden Fall ans Herz legen. Mit dem Video Guide kann man aktiv das Gebäude erkunden.
Im Sommer finden auf der Dachterrasse kleine Konzerte statt (Noches Mágicas), die ich dir sehr empfehlen kann.
Casa Battló Tickets bekommst du hier.
Casa Milà – La Pedrera
Die Casa Milà wurde von 1906 bis 1910 ebenfalls von Gaudí im Baustil Modernisme errichtet. Mit der außergewöhnlichen Innenausstattung leistete der Architekt Pionierarbeit.
Tickets für die Casa Milà bekommst du hier.
Plaça Espanya
Die Plaça Espanya ist an sich ein großer Kreisverkehr mit einer beeindruckenden Statue in der Mitte. Er wurde für die Weltausstellung 1929 angelegt. Hier findest du die alte Stierkampfarena Las Arenas, die heute ein Einkaufszentrum ist und den Palau Nacional (dt. Nationalpalast) mit dem Museu Nacional d’Art de Catalunya (MNAC).
MNAC (Museu Nacional d’Art de Catalunya)
Eines der bekanntesten Museen in Barcelona. Es befindet sich im beeindruckenden Palau Nacional, der zur Weltausstellung 1929 gebaut wurde. Vom katalanischen Modernisme über Barock bis hin zu moderner Fotografie wird Kunstliebhabern hier alles geboten.
P.S. Von dort oben hast du einen unglaublich tollen Ausblick auf Barcelona.
Freier Eintritt:
- Samstags ab 15 Uhr
- Jede ersten Sonntag im Monat
- An bestimmten Feiertagen
Tickets für das MNAC bekommst du hier.
Kathedrale von Barcelona
La Catedral de la Santa Creu i Santa Eulàlia wird von den Einheimischen nur Kathedrale von Barcelona genannt. Sie ist im gotischen Stil erbaut und ein beeindruckendes Bauwerk.
In dieser interessanten und kostenlosen Altstadt-Tour durch Barcelona bekommst du weitere Infos.
Plaça Catalunya
Der Dreh- und Angelpunkt der Stadt. Dieser Platz markiert das Zentrum von Barcelona. Von hier kommst du zu den Las Ramblas und auf die Shoppingstraßen Portal de l’Àngel und Passeig de Gràcia.
Hier halten auch die Flughafen Shuttlebusse (Aerobus).
In diesem Artikel findest du die verschiedenen Möglichkeiten vom Flughafen ins Stadtzentrum von Barcelona zu kommen.
Strand von Barceloneta
Dieser Strandabschnitt ist der bekannteste in Barcelona und darf in der Liste der Barcelona Sehenswürdigkeiten nicht fehlen. Hier skaten die Einheimischen, man trifft sich auf einen Drink in der Sonne und treibt zusammen Sport. Auch abends ist hier viel los.
Ich liebe es mir hier eine Pizza von der Pizzeria NAP Mar to go zu bestellen und sie auf einer Bank mit Blick aufs Meer zu essen. Keine Lust auf Pizza? Hier findest du auch viele weitere Restaurants.
Die besten Restaurants in Barcelona habe ich dir hier zusammengefasst. Die besten veganen Restaurants findest du hier.
Port Vell
Der Yachthafen wurde ebenfalls für die Olympischen Spiele angelegt. Heute kannst du hier viele verschiedene Wassersportarten ausprobieren oder einfach die Boote bestaunen.
An sonnigen Tagen spielt hier eine Straßenband und viele Tanzen. Wenn du Lust auf eine Boots- oder Katamarantour hast, kannst du sie hier buchen.
Parc de la Ciutadella
Der Park ist mit seinen 17,4 Hektar Größe die grüne Lunge von Barcelona. Er wurde um 1870 angelegt. Besonders an sonnigen Tagen ist der Park sehr belebt. Der Brunnen Font de la Cascada ist die wohl bekannteste Sehenswürdigkeit der Anlage.
Hier treffen sich die Menschen zum gemeinsam Yogaüben, Musikmachen und Picknicken.
Las Ramblas
Las Ramblas (kat. Les Rambles) ist eine knapp 1,3 km lange Straße, die den Plaça Catalunya mit dem Port Vell verbindet. Sie ist in 5 Abschnitte eingeteilt, die alle unterschiedlich geprägt sind.
So findet man Blumenhändler zum Beispiel nur auf der Rambla de Sant Josep (die Einheimischen nennen den Abschnitt Rambla de les Flors, dt. Rambla der Blumen). Auf den anderen vier Abschnitten kannst du Maler, andere Künstler und Schausteller sehen.
ACHTUNG! Bitte pass hier ganz besonders auf deine Wertsachen auf.
Plaça Reial
Unmittelbar an den Las Ramblas gelegen befindet sich die Plaça Reial (dt. Königlicher Platz), die es erst seit 1859 gibt. Vorher stand an ihrer Stelle das Kapuzinerkloster Santa Madrona, das ausbrannte.
Bis zum 20. Jahrhundert war der Platz eine Flaniermeile der Bourgeoisie. Danach verkam er bis 1970 immer mehr und war bis zur Renovierung Anfang 1980 bekannt für Drogenhandel und Kriminalität.
Heute ist davon nichts mehr zu sehen und es gibt tolle Clubs und Restaurants. Definitiv eine von den Top Barcelona Sehenswürdigkeiten.
Palau de la Música Catalana
Dieser Konzertsaal stellt die Elphie in Hamburg und sämtliche andere Konzerthallen in den Schatten. Das Gebäude aus dem Modernisme befindet sich in der Altstadt von Barcelona und wurde 1908 von Architekt Lluís Domènech i Montaner gebaut. Allein von außen lohnt sich der Besuch schon.
Solltest du dich für den Modernisme (katalanischer Jugendstil) interessieren, kann ich dir diese geführte Tour nur empfehlen. Vielleicht hast du aber auch Glück und es findet gerade ein Konzert statt während du in der Stadt bist. Dann kannst du auf der offiziellen Webseite schauen ob es noch Tickets gibt. 😉 Ein Konzert im Palau de la Música Catalana ist wirklich etwas Unvergessliches.
Hat dir dieser Artikel gefallen? Dann solltest du hier auch mal reinschauen:
-> Sagrada Familia – Tickets ohne anstehen mit deustcher Führung
-> Top 6 Barcelona Insider Tipps für deine Reise
-> 9 Dinge, die man in Barcelona unbedingt NICHT machen sollte
-> Aussichtspunkte in Barcelona – 12 atemberaubende Panoramaausblicke auf Barcelona
-> Die besten veganen/vegetarischen Restaurants in Barcelona
Ich hab mir den Barcelona pass geholt 220 h da sind öffentliche Verkehrsmittel drin oder? Wir fahren am 11.10 für 5 Tage- besondere Tips? Lg Karin
Hilfreicher Post! Wie trägst du deine Wertsachen – Handy, Kreditkarte, cash – direkt am Körper? In der vorderen Hosentasche? Oder empfiehlst du so einen Money Belt den man unter der Kleidung trägt (schwirieg wenn man ein Kleid anhat)? Braucht man eine ant-Diebstahl Tasche an der die Reisverschlüsse Haken haben?
Hi Zoe,
ich trage Bargeld meistens in meiner Hosentasche, wenn ich welches dabei habe.
Ich bin aber eher die Person, die mehr mit Karte zahlt. Deshalb habe ich mir eine kleine Umhängetasche gekauft, die ich schräg über den Oberkörper trage. Die Tasche ist dabei vorne.
Man kann sie super über die Klamotten tragen.
Viele Grüße
Laura-Lee