Wellness im Schwarzwald – Das Waldhotel am Notschreipass (Vegan Edition)

Manchmal braucht man einfach eine Pause, etwas Entschleunigung. Ich habe dieses Jahr Spaziergänge in der Natur für mich entdeckt. Am Meer, an einem See, im Wald oder in den Bergen bekomme ich am besten den Kopf frei. Meinem Freund geht es da ähnlich.
Als Patricks Geburtstag im November anstand, dachte ich deshalb sofort an einen kleinen Wellnessurlaub unweit von Stuttgart. Baden-Württemberg bietet eine Menge toller Orte, um die Seele baumeln zu lassen, die ich immer noch am Entdecken bin. Einer davon ist der Schwarzwald. Besonders im Herbst stellte ich mir zwei Tage mit Hiking in einem Wellnesshotel super vor.
Gesagt, getan. Vom 1. bis zum 3. November ging es für uns ins Waldhotel am Notschreipass. Allein die Autofahrt dorthin war schon beeindruckend. Es ging über Hügel in die Berge. Vorbei an noch grünen Skipisten.
Nach ca. zwei Stunden kamen wir am Waldhotel am Notschreipass an und wurden zunächst mit einem Glas Sekt begrüsst. So kam gleich Geburtstagsstimmung auf. :) Anschliessend bezogen wir unser Zimmer.
Die Zimmer
Unser Zimmer war modern und im Landhausstil eingerichtet. Von dem kleinen Balkon konnten wir die Strasse sehen, von der wir gerade kamen und das grosse Doppelbett sah sehr bequem aus. Aber bevor es schlafen ging, wollten wir erst einmal die Umgebung erkunden.
Das Hotel
Das Waldhotel am Notschreipass scheint auf den ersten Blick von aussen gar nicht so gross, doch das mehrstöckige Haus hat eine Menge zu bieten.
Der Wellnessbereich
Es gibt einen umfangreichen Wellnessbereich mit verschiedenen Saunen, Dampfbad, Solebad, Pool, Ruheräume und ein Partner-Jacuzzi mit Panoramablick. Ausserdem hat man die Möglichkeit zwischen verschiedenen Massageanwendungen zu wählen.
Wir haben uns für das Kuschel-Arrangement entschieden, welches neben zwei Übernachtungen zwei 5-Gänge Menüs am jeweiligen Abend, zwei Mal Frühstück, eine 45-minütige Massage, 30 Minuten mit Sekt im Partner-Jacuzzi und unbegrenzten Zugang zum Wellnessbereich beinhaltete.
Das Restaurant – ein Traum für Vegetrarier und Veganer
Einer der ausschlaggebensten Gründe, warum ich mich für das Waldhotel am Notschreipass entschieden habe war, neben der Lage und dem Wellnessbereich, die vegane Speisenauswahl im Restaurant.
An beiden Abenden erwarteten uns ein veganes 5-Gängemenü. Die Gerichte waren sehr schön angerichtet und unglaublich lecker. Selten haben wir so gut gegessen in einem Restaurant, das eigentlich fleischhaltige Hausmannskost serviert.
Auch beim reichhaltigen Frühstücksbuffet erwarteten uns zahlreiche vegane Dips, vegane Nutella und Smoothies. So starteten wir happy und gesättigt in den Tag.

Abendessen: Kürbis mit Kichererbsen-Risotto
Die Umgebung/ Freizeitaktivitäten
Vom Hotel aus gibt es sehr viele Wanderwege, von einem Kaffeespaziergang bis zu Tagestouren gibt es hier für jeden Geschmack die passende Schwierigkeitsstufe.
Im Winter kann man in der unmittelbaren Umgebung Skifahren. Im Waldhotel am Notschreipass bekommt man den Fortfeit mit der Buchung und kann sich die Skiausrüstung ausleihen.
Ausserdem verleiht das Hotel Fahrräder, Wanderstöcke- und Karten. Zusätzlich ist eine Tageskarte für den Nahverkehr im Übernachtungspreis mit inbegriffen.
Ausflugtipps im Schwarzwald
Neben den vielen Wanderwegen gibt es in unmittelbarer Nähe zum Hotel folgende Ausflugmöglichkeiten:
Todtnauer Wasserfälle
Du kannst den höchsten Wasserfall Deutschlands (97 m) innerhalb von ca. 2 Stunden zu Fuss auf angenehmen Wanderwegen erreichen oder du nimmst den Bus, der nur 10 Min. vor dem Wasserfall hält.
Für mich war dieser Ausflug neben dem Wellnessbereich und dem Essen ein wahres Highlight. Wer hätte gedacht, dass es so etwas Schönes in Deutschland gibt. ;)
Barfussweg
Der Barfussweg befindet sich nur ca. 20 Min. zu Fuss vom Hotel entfernt und ist im Herbst und Winter eine richtige Herausforderung. Nichts für Frostbeulen, wie mich. Hier hast du die Möglichkeit Barfuss über Laub, Schlamm, Tannenzapfen, Kies und vieles mehr zu laufen. Anschliessend wäschst du deine Füsse in einem Bergbach.
Patrick hat sich getraut und ist den gesamten Barfussweg gegangen. Wie es ihm dabei Anfang November gegangen ist kannst du hier im Video sehen.
Hochseilgarten
Ca. eine halbe Stunde von Notschrei entfernt befindet sich der Action Forest Kletterwald, wo du klettern, rutschen und wieder Kind sein kannst. :D
Der Eintritt kostet zwischen 20 € und 25 € je nach Saison.
Wichtige Informationen
Hotel Adresse:
Notschreipasshöhe 2
79674 Todtnau
Disclaimer: Das Waldhotel am Notschreipass ist uns im Preis entgegen gekommen. Den Grossteil habe ich aus meiner eigenen Tasche bezahlt.
Hallo,
ein schöner Bericht mit vielen tollen Bildern. Der Schwarzwald steht dieses oder nächstes Jahr auch noch auf unserer Liste :)
Viele Grüße
Michael & Sandra
Ich wünsche euch schon mal viel Spaß! :)