Am Morgen des letzten Donnerstags im November befinde ich mich noch sehr verschlafen und zitternt vor Kälte an der Ecke 42nd Street und 5th Avenue, am Bryant Park. Hier treffe ich mich mit einer Freundin. Als ich dort ankomme, bin ich froh, dass wir einen genauen Treffpunkt ausgemacht haben. Ich schaue Richtung Times Square und denke, dass ich selten so viele Menschen gesehen habe und das um 9 Uhr morgens an einem Feiertag. Das ist Thanksgiving in New York!
Hier steht man früh auf, um die Macy’s Thanksgiving Parade nicht zu verpassen! Wer wirklich nah am Geschehen sein möchte sollte bereits gegen 7 Uhr vor Ort sein, denn sonst müsst ihr euch, wie wir durch die Menschenmassen quetschen und auf Stühle stellen, um etwas von den Umzugswagen sehen zu können. Die riesigen Heliumballons sieht man allerdings auch von Weitem. Reichen euch Spiderman und Hello Kitty also aus, dann kein Stress 😉
Da standen wir nun also im eiskalten New York im berühmten Bryant Park auf Holzstühlen und waren so glücklich wie die kleinen Kinder die mit großen Augen die Parade verfolgten, bis wir gebeten werden doch hinunterzusteigen. Also hieß es, schnell einen anderen Platz gesucht und wieder ging es durch die Menschenmasse. Am Ende gaben wir uns mit einem mehr oder weniger guten Platz zufrieden. Dabeisein ist alles!
Der typische New Yorker geht nach der unglaublichen Show nach Hause und wärmt sich erst einmal auf, dann bereitet er das bekannte Thanksgiving Dinner vor. Der Truhthahn schmorrte bei meinen Freunden (ich lass mich lieber einladen) schon seit morgens in der früh und auch um 20 Uhr abends war der Monster immernoch nicht bereit verspeist zu werden. Es hieß wieder warten. Um 22 Uhr wurde uns dann ein Festmahl serviert. Hut ab und ein großes Dankeschön an die Kochfeen für Truhthahn, Cranberry-Sauce und Sweet Potato Casserole.
Mein Fazit: Thanksgiving ist so viel schöner in New York, als das Erntedankfest bei uns. Obwohl das auch seine schönen Seiten hat. Da das Fest aber offiziell die Weihnachtszeit einleutet und der Tag nach Thanksgiving Black Friday (Shooopping!) ist, kann unser kleines Erntedankfest für mich nicht mithalten.
Tipp: Buch Eintrittstickets für Sehenswürdigkeiten in New York schon im Voraus online und spar dir lange Wartezeiten.
2 thoughts on “Mein Thanksgiving in New York”
Hallo Laura-Lee,
danke für die tollen Thanksgiving-Eindrücke aus NY – hat mich schon immer interessiert, wie man das im Big Apple zelebriert. 🙂
Schön, dass du die Möglichkeit hattest diesen Feiertag in den USA mitzuerleben. Ich hoffe das klappt bei mir auch irgendwann mal 😉
Liebe Grüße & Happy Thanksgiving
Mandy
Hi Mandy,
Thanksgiving in New York ist wirklich besonders. Sicherlich feiert man es in anderen Staaten und in einer Amerikanischen Familie noch ganz anders, aber es war toll wenigstens ein wenig der Tradition miterleben zu können.
Ich drück dir die Daumen, dass es irgendwann auch bei dir klappt.
Happy Thanksgiving,
Laura-Lee